In der Zoiglstube „Zum Rechersimer“ in Röthenbach trafen sich die Mitglieder des Seniorenclubs zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzende Gertrud Zitzler ging auf die Veranstaltungen bis zur vergangenen Jahreshauptversammlung 2019 zurück. „Leider mussten aufgrund von Corona in den Jahren 2020 und 2021 zahlreiche Veranstaltungen entfallen“, sagte Zitzler. Ein erstes Treffen sei erst wieder im Februar dieses Jahres mit einem Ausflug zur Schweinemühle möglich gewesen. Weitere Zusammenkünfte gab es anschließend in Heidis Kaffestüberl in Fuchsmühl sowie jüngst im Neuen Dorfladen in Krummennaab und bei der Kirchweih in Letten.
„Die Besucherzahlen bei den Treffen gehen aber zurück“, bedauerte die Vorsitzende. Waren es in früheren Jahren bis zu 30 Senioren, kamen 2019 20 Besucher, 2021 sogar nur bis zu 16 Personen zu den einzelnen Veranstaltungen. „Vor allem das Coronajahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt“, stellte Zitzler fest. Derzeit gehören 31 Mitglieder dem Seniorenclub an.
Herz und Mut
„Ehrenamt bedeutet, Freude an der Sache zu haben“, sagte die Vor„Ehrenamt bedeutet, Freude an der Sache zu haben“, sagte die Vorsitzende. „Eine Vereinsarbeit freudig zu gestalten, da gehören Einsatz mit Herz und auch etwas Mut dazu.“ Ihr sei der Seniorenclub in dieser schwierigen Zeit sehr am Herzen gelegen. Sie dankte den Vorstandskollegen und Mitgliedern für deren Unterstützung. „Denn alleine ist niemand etwas.“
Weiter erinnerte die Vorsitzende: „Wir haben in dieser schwierigen Zeit unsere Mitglieder aber nicht vergessen.“ Beispielsweise seien Rundbriefe versandt worden, Vorstandsmitglieder hätten zu den Festtagen den Mitgliedern Überraschungen vor deren Haustüren gestellt.
Überraschte Reaktionen
Vor den Ehrungen langjähriger Mitglieder, hatte Getrud Zitzler etwas zu verkünden: „Ich werde bei den nächsten Neuwahlen nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung stehen.“ Denn das Ehrenamt sei mit viel Zeit verbunden, manches müsse im privaten Bereich zurückgestellt werden. „Altersbedingt wird das immer schwieriger“, sagte sie. „Der Club wird mir fehlen“, gab sie zu.
„Mich bewegt es, dass unsere Vorsitzende bei den nächsten Wahlen nicht mehr kandidieren möchte“, sagte Kassier Reinhard Naber. „Schade, wir müssen dies akzeptieren.“ Sie habe den Club mit viel Herzblut geführt und sich engagiert. „Sie war und ist das Zugpferd der Senioren.“ Auch Bürgermeisterin Marion Höcht war von diesem Schritt überrascht und sicherte dem Seniorenclub ihre Hilfe zu.
Gertrud Zitzler und Bürgermeisterin Marion Höcht übernahmen dann die Ehrungen: Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Reinhard Naber und Werner Ruhland ausgezeichnet, für 15 Jahre Vorsitzende Gertrud Zitzler, für 20 Jahre Emma Kleebauer, Gertraud Meisl und Bärbel Schmidt sowie für 25 Jahre Sylvia Schäfer, Maria Schäffler, Franz Stangl und Mathilde Wiesent.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.