Wann ist die Dorfweihnacht?
Die dritte Krummennaaber Dorfweihnacht ist am ersten Adventssonntag, 1. Dezember. Zwischen 14 und 20 Uhr dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Wo ist die Dorfweihnacht?
Der festlich dekorierte Bürgerpark in Krummennaab wird an diesem Tag zur Weihnachtswelt. Weihnachtsbuden, Feuertonnen und Schwedenfeuer tauchen die Szenerie in ein warmes Licht und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Ein Weihnachtsbaum bildet das Herzstück der Dorfweihnacht.
Was ist geboten?
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr mit einem Auftritt der Grundschüler, die traditionelle Weihnachtslieder singen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung zudem ab 16.30 Uhr vom Posaunenchor. Ein besonderer Höhepunkt für die Kinder: Zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr kommt der Nikolaus und hat für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Zahlreiche Aussteller bieten eine bunte Auswahl an Handarbeiten: Strickwaren, Handtaschen, Weihnachtsdekorationen, Socken, Schals und Floristik laden zum Stöbern und Staunen ein. Auch für die kleinen Besucher wird viel geboten – sie können beim Teddybärenstopfen und Basteln kreativ werden.
Was gibt es zu essen und zu trinken?
Ein kulinarisches Highlight ist der Flammkuchen aus dem Dorfbackofen, frisch zubereitet von der Backofengruppe. Der Grandlhof-Zoigl bietet Leckereien vom Grill, Schupfnudeln, Zoigl und weißen Glühwein an. Der TSV Krummennaab sorgt für eine Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken, darunter klassischer Glühwein. Die Thumsenreuther Schützen laden zu einem heißen Aperol ein. Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf Waffeln, Crêpes und eine Auswahl an Plätzchen freuen.
Wer ist der Veranstalter?
Veranstalter der Dorfweihnacht ist die Gemeinde Krummennaab, die auch in diesem Jahr wieder von vielen engagierten Helfern und örtlichen Vereinen unterstützt wird. Besucher sollten sich warm anziehen, um die stimmungsvolle Atmosphäre der Feuertonnen und Schwedenfeuer in vollen Zügen genießen zu können, sagen die Verantwortlichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.