Kühried bei Teunz
05.06.2023 - 09:35 Uhr

Kührieder Feuerwehrauto wird bei Einweihungsfeier gesegnet

Im vorigen Jahr musste das 125-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kühried ausfallen. Doch in diesem Jahr kann das "neue" Feuerwehrgerätefahrzeug gesegnet werden.

Ein lange gehegter Wunsch der Kühriederf Feuerwehrleute ist in Erfüllung gegangen. in Ihrem schmücken Feuerwehrgerätehaus steht nun auch ein ihren Ansprüchen voll entsprechendes Feuerwehrauto, das in diesem Monat gesegnet wird. Bild: frd
Ein lange gehegter Wunsch der Kühriederf Feuerwehrleute ist in Erfüllung gegangen. in Ihrem schmücken Feuerwehrgerätehaus steht nun auch ein ihren Ansprüchen voll entsprechendes Feuerwehrauto, das in diesem Monat gesegnet wird.

Das 125-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kühried, an dem auch das neu erworbene Feuerwehrgerätefahrzeug eingeweiht werden sollte, musste wegen der noch nicht ganz abgeklungenen Corona-Pandemie im vorherigen Jahr abgesagt werden. Auch die für das Jubiläumsfest nicht möglichen Vorbereitungsarbeiten mussten ausfallen. Doch in diesem Jahr kann das "neue" Feuerwehrgerätefahrzeug gesegnet werden.

Das in Österreich erworbene Löschfahrzeug ist 20 Jahre alt, hat bisher eine 40000 Kilometer-Fahrleistung absolviert und ist dank aufwändiger "Aufbereitungsarbeiten" und Umrüstung auf deutsche Vorgaben im Feuerwehrwesen und im Straßenverkehr durch die Kührieder Feuerwehr in einem "Top-Zustand". Es wird bei der Einweihung am Samstag, 17. Juni, den Gemeindebürgern vorgestellt.

Am Freitag zuvor findet im dafür aufgestellten Bierzelt und in der Festhalle auf dem Anwesen von Alois Wilhelm in Haidhof eine feuerwehrinterne Feier mit Ehrungen statt. Für die Einweihungsfeier am Samstag ist ein Festprogramm vorgesehen. Und weil das Bierzelt und die Festhalle an diesem Wochenende schon stehen und zum Feiern vorbereitet sind, findet am Sonntag, 18. Juni, in Haidhof der "Erste Haidhofer Musikantestammtisch" statt, bei dem stimmungsvolle Wirtshausmusik, zu der bei einem abwechslungsreichen Programm gesungen und getanzt werden kann, Trumpf ist.

Das Ganze beginnt am Sonntag bei freiem Eintritt um 14 Uhr. Es haben sich schon über ein Dutzend Musikgruppen angemeldet. Wenn Musiker und interessierte Gruppen noch mitmachen wollen, sollten sie sich, damit der Ablauf geplant werden kann, bis spätestens Montag, 12. Juni, unter der Telefonnummer 0162/8177093 bei Alois Wilhelm anmelden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck zugeführt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.