Kümmersbruck
01.10.2018 - 16:06 Uhr

Mit 50 000 Euro handeln

Das Planspiel Börse geht in die nächste Runde. Kathrin Schmidt von der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Spielgruppenbetreuerin Susanne Braun von der Sparkasse Haselmühl gaben den Startschuss in der Mittelschule Kümmersbruck.

Sie versuchen sich als Nachwuchs-Banker: Die Klasse M 10 G der Mittelschule Kümmersbruck mit Klassleiterin Claudia Neidl (links) sowie (von rechts, stehend) Susanne Braun und Kathrin Schmidt (Sparkasse). Bild: Klaus Högl
Sie versuchen sich als Nachwuchs-Banker: Die Klasse M 10 G der Mittelschule Kümmersbruck mit Klassleiterin Claudia Neidl (links) sowie (von rechts, stehend) Susanne Braun und Kathrin Schmidt (Sparkasse).

Das Planspiel Börse geht in die nächste Runde. Kathrin Schmidt von der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Spielgruppenbetreuerin Susanne Braun von der Sparkasse Haselmühl gaben den Startschuss in der Mittelschule Kümmersbruck. Dort gestalteten sie einen Vormittag lang den Unterricht der Klasse M10 G. Das Thema: "Start frei für mehr Wirtschaftswissen".

Seit 36 Jahren überzeugt das Planspiel. Die Teilnehmer können spielerisch und dennoch realitätsnah Erfahrungen in der Börsen- und Wirtschaftswelt sammeln. Zehn Wochen lang können die Teilnehmer risikolos ihr virtuelles Kapital in Höhe von 50 000 Euro einsetzen. Sie lernen dabei die Marktmechanismen des Handels kennen", erklärte Kathrin Schmidt. Dabei zählt nicht nur der Gewinn. Das Planspiel will die Teilnehmer auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Für die Spielrunde meldeten sich acht Schulen an.

Registrierung und Teilnahme funktionieren ganz einfach über PC, Tablet oder Smartphone. Die umfangreich ausgestattete Planspiel-Börse ermöglicht es allen Teilnehmern, Push-Informationsdienste zu Spielnachrichten und den handelbaren Wertpapieren zu aktivieren. Wirtschaftlich handeln zahlt sich aus: Die bundesweit besten Schülerteams in der Depotgesamtwertung sowie in der Nachhaltigkeitswertung werden zur exklusiven Planspiel-Börse-Gala mit mehrtägigem Programm eingeladen. Außerdem gewinnen die betreuenden Schulen einen erlebnisreichen Aktionstag zur finanziellen Bildung.

Zusätzlich gibt die Sparkasse weitere Preis aus: Die jeweils drei besten Schülerteams der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach gewinnen in der Depotgesamtwertung zwischen 100 und 175 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.