Das Umwelttheaterstück "Die beleidigte Waldhexe" hat die von Theresia Rankl geleitete Arbeitsgemeinschaft Schulspiel gerade noch vor der Corona-bedingten Schulschließung aufgeführt. Die zahlreichen Eltern und Verwandten würdigten die Leistungen der Grundschüler und deren Lehrkräfte bei den beiden Abendveranstaltung nicht nur mit kräftigem Applaus, sondern auch mit großzügigen Spenden für Kinder in ärmeren Ländern. Pfarrer Wolfgang Bauer und Ulrich Siebenbürger bekamen nun jeweils einen Scheck über 400 Euro. Das Geld kommt Kindern in Afrika und auf den Philippinen zu Gute. Im Namen der Ministranten von St. Antonius bedankte sich Pfarrer Bauer für die Unterstützung der Afrika-Hilfe. Über Kolping international helfen die jungen Leute, Hühner, Schweine und Ziegen in Afrika zu finanzieren, damit sich die Menschen selbst versorgen können.
Siebenbürger erklärte, dass durch Corona und die damit verbundenen Schulschließungen auf den Philippinen für viele Kinder nicht nur die Schule fehle, sondern auch regelmäßiges Mittagessen. Mit dem Geld würden Hygieneartikel wie Seife und Handtücher gekauft, die ebenso wichtig seien wie Schulsachen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.