"The winner takes it all" - der Gewinner des Abends war zweifelsohne das Publikum, das die Mehrzweckhalle komplett füllte. Bekommen hat es einen herrlichen musikalischen Abend, dargeboten vom Musikverein Haselmühl-Kümmersbruck. Der hatte sich unter der Leitung von Dirigent Marcus Hoffmann was einfallen lassen auf seiner musikalischen Reise durch die Welt. Nicht nur optisch, sondern mit Sängerin Anna Preischl und Solotrompeter Richard Lippert waren auch Solisten aufgeboten, die ihr Metier beherrschen.
Ein Nachwuchsorchester wurde mit eingebunden, das erst im Mai gegründet worden war und mit Dirigenten Uli Wießnet erstmals vor großem Auditorium spielte, wie Vorsitzender Karl-Heinz Büttner herausgehoben hat. Das Herbstkonzert stand an, mittlerweile schon guter Brauch im Jahresprogramm des rührigen Musikvereins, der ständig neue abwechslungsreiche Arrangements aufnimmt. Und dabei seine ureigenste Tradition nicht vergisst: Blas- und Marschmusik, die Kuschelpolka, der Böhmische Traum sowie Walzertraum und zum fulminanten Abschluss der Deutschmeister Regimentsmarsch.
Unter den überleitenden Erklärungen von Elke Schumm begann die rasante Weltreise in Brasilien ("Brasil Tropical"), führte dann nach Russland "wo die Wolga fließt" und schließlich nach Venedig - wobei Trompeter Richard Lippert mit einem fein abgestimmten Solo glänzen konnte. "Abba Forever" - an das Phänomen schwedische Popgruppe mit ihren rund 400 Millionen verkauften Schallplatten muss man sich erst mal ran trauen. Weltbekannte Songs wie "Money, Money, Money" oder "Super Trouper" hatte der Musikverein im Repertoire und schließlich eine junge Sängerin Anna Preischl, die sich eben mit "The winner takes it all" und "Thank you for the music" bemerkenswert gut zurechtfand. Viel Beifall für die Interpretin, aber auch für das Nachwuchsorchester mit drei diffizilen Titeln nicht nur rein aus Jugendlichen bestehend, sondern auch "aus Spätberufenen" wie der Vorsitzende sagte. Viel Lob hat's gegeben für den Musikverein, der sich wirklich mächtig ins Zeug gelegt hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.