Kümmersbruck
17.12.2019 - 09:17 Uhr

Kirwagemeinschaft Kümmersbruck zieht Bilanz

Die Kirwagemeinschaft Kümmersbruck ließ das Jahr bei der Jahreshauptversammlung Revue passieren. Viele Aktionen waren gemeinsam zu stemmen.

Vorsitzender Dieter Streber (Mitte) mit Bürgermeister Roland Strehl (Dritter von links) und seinem Vorstand. Bild: egl
Vorsitzender Dieter Streber (Mitte) mit Bürgermeister Roland Strehl (Dritter von links) und seinem Vorstand.

Vorsitzender Dieter Streber nannte im Vereinsheim der Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck zahlreiche Daten. Die Kirwa fand vom 25. bis 27. Mai mit 17 Kirwapaaren statt, Oberkirwapaar wurden Nathalie Rheinbay und Lukas Hammer. Nach diesem Fest konnte man noch zahlreiche Termine im Verein verzeichnen. Beispielsweise einen Dultbesuch, Kirwatanz beim AWO-Altenheim und eine Fahrt nach Prag wurden abgehalten. Während des Jahres wurden auf allen Veranstaltungen der Kirwaleit Spenden gesammelt, diese übergab man an Flika Amberg.

Der Termin für die Kirwa 2020 steht auch schon. Sie findet vom 23. bis 27. Mai statt. Abschließend bedankte sich Dieter Streber bei seinem Vorstandsteam, allen Sponsoren und Helfern, die beim Auf- und Abbau anwesend waren oder in der Küche, Bar und am Ausschank gearbeitet haben. Bürgermeister Roland Strehl lobte die gesamte Mannschaft der Kirwaleit. Er meinte, wenn man das gesamte Personal bezahlen müsste, würde man so ein Fest nie stemmen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.