Kümmersbruck
18.11.2019 - 09:29 Uhr

Kümmersbrucker Juniorenkicker machen Sportabzeichen

Etwas später, aber es gilt trotzdem: Auch drei Fußballjuniorenmannschaften des TSV Kümmersbruck beteiligten sich nun an der Aktion Kümmersbruck macht das Sportabzeichen.

TSV Kümmersbruck E-Junioren mit Trainer Martin Rigo und Matthias Neumann sowie dem Sportabzeichenprüfer Klaus-Günter Backes. Bild: Klaus Backes
TSV Kümmersbruck E-Junioren mit Trainer Martin Rigo und Matthias Neumann sowie dem Sportabzeichenprüfer Klaus-Günter Backes.

Anlässlich der Sportlerehrung berichtete Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl, dass 40 Personen an der zweiten Auflage der Aktion „Kümmersbruck macht das Sportabzeichen“ teilgenommen haben. Ferner, dass sich drei Fußballjuniorenmannschaften des TSV Kümmersbruck ebenfalls an der Aktion beteiligt haben.

Allerdings konnten die jungen Fußballer nicht zu den veröffentlichten Abnahmeterminen ihr Sportabzeichen ablegen, da sie noch Punktspiele zu absolvieren hatten. Daher wurde kurzerhand ein Sportabzeichentag organisiert, um den Jugendlichen Gelegenheit zum Ablegen der Sportabzeichendisziplinen zu geben.

Dieser fand nun statt und 36 Jugendfußballer der D-, E- und F-Junioren des TSV Kümmersbruck nahmen daran teil. Für die jungen Fußballer eine ganz neue Erfahrung, denn es galt nicht dem Ball hinterher zu laufen, sondern in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit die Bedingungen für das Sportabzeichen in der jeweiligen Altersklasse zu erfüllen. Diese Aufgabe haben sie erfolgreich gemeistert und werden demnächst ihr Abzeichen überreicht bekommen.

TSV Kümmersbruck F-Junioren mit Trainer Viktor Springer und Jürgen Hoffmann. Bild: Klaus Backes
TSV Kümmersbruck F-Junioren mit Trainer Viktor Springer und Jürgen Hoffmann.
TSV Kümmersbruck D-Junioren mit Trainer Markus Pinzenöhler und Dietmar Riedl. Bild: Klaus Backes
TSV Kümmersbruck D-Junioren mit Trainer Markus Pinzenöhler und Dietmar Riedl.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.