"Musik zum Kerzenschein" war bewusst auf den Vorabend des Ewigkeitssonntag gelegt worden, gerade Trauernde sollten sich von der Veranstaltung angesprochen fühlen.
Das Martin-Schalling-Haus – und damit eine Kirche mit Gemeindehaus, die im Januar 2010 Landesbischof Johannes Friedrich eingeweiht hatte – ist durch seine Struktur geradezu prädestiniert, Wort und Musik ganz besonders auf sich wirken zu lassen. Von Engeln, Botschafter Gottes aus einer anderen Welt und Begleiter des Menschen dieser Welt, erzählte die Musik, die Zuhörer genossen musikalische Kostbarkeiten von Harfe (Veronika Miller-Wabra), Gesang (Dagmar Spannbauer) und Fagott (Roland Polzer).
Pfarrer Bernd Schindler las Texte aus dem Buch der Könige und dem Matthäusevangelium. Die Engel als Begleiter im Leben waren Thema der Musik von F. Mendelssohn Bartholdy, G.F. Händel, B. Britten, K. Jenkis und der Lesungen. Der Abend brachte Himmlisches und Irdisches zusammen, denn die Konzertbesucher ließen die Veranstaltung bei guten Gesprächen und Getränken ausklingen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.