Die Wanderfreunde stellten am Wochenende ihren 45. Internationalen Volkswandertag im Wortsinne auf die Beine. Der Wandertag hat erneut seine Zugkraft nicht verfehlt. Vorsitzender Manfred Birner hatte im Vorfeld 1200 Meldungen entgegengenommen. Die weiteste Anreise hatten Wanderfreunde aus Strass im Zillertal - hinter sich Bindlach und Crailsheim - sie kamen aus allen Himmelsrichtungen.
Samstag und Sonntag standen zwei Strecken über fünf und zehn Kilometer zur Auswahl, Start und Ziel war die Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Lengenfeld, mit einer Brotzeitstelle in Penkhof. Brütende Hitze herrschte am Samstag, Regenwetter am Sonntag ab 7 Uhr, die Wanderer hat das nicht aus der Bahn geworfen. Am Sonntag um 11 Uhr gingen, kurz vor Meldeschluss, die letzten Starter auf die Strecke über Penkhof Richtung Haidweiher. Da fand bereits die Preisverteilung statt, die Vorsitzender Manfred Birner und Bürgermeister Roland Strehl vornahmen. Als teilnehmerstärkste Gruppen wurden folgende sechs Wanderabordnungen belobigt: Die Wanderfreunde aus Hirschau vor Winkelhaid, Amberg, Hohenfels, Schwandorf und See.
Auf den Weg gemacht hatten sich auch folgende örtliche Gruppen: Stopselclub Lengenfeld, Huzaboum Penkhof, Schützen Theuern, CSU und SPD Kümmersbruck.
Für die Einheimischen gab es jeweils ein Fünf-Liter-Fass Bier, um die verlorenen Kalorien rasch wieder auffüllen zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.