Zehn Jahre Martin-Schalling-Haus Kümmersbruck

Kümmersbruck
12.01.2020 - 17:20 Uhr

Die Einweihung des Martin-Schalling-Hauses Kümmersbruck ist jetzt genau zehn Jahre her. Für die evangelischen Christen ist das ein Grund zum Feiern. Und die Bevölkerung dazu einzuladen.

Das Martin Schalling Haus ist für das Zehnjährige.

"Ein erreichtes Ziel, ein glücklicher Tag und strahlende Gesichter": Landesbischof Johannes Friedrich hat das gesagt, in Kümmersbruck bei der Einweihung des Martin-Schalling-Hauses. Das ist jetzt genau zehn Jahre her.

Ein Schmuckstück

Am 17. Januar 2010 wurde das Martin-Schalling-Haus nach längerer Planung und Arbeit feierlich eingeweiht. Am 20. April 2009 war der erste Spatenstich erfolgt. Die evangelische Paulanergemeinde Amberg konnte damals mit dem Martin-Schalling-Haus einen modernen, vielseitigen Kirchenbau einweihen.

Das wäre wohl ohne den rührigen Kirchenbau-Förderverein nicht möglich gewesen. Für viele Christen wurde es ein Schmuckstück - zumal die evangelische Gemeinde ihre Gottesdienste zuvor in einem schlichten Fertigbau-Gemeindehaus aus der Nachkriegszeit gleich nebenan feierte. Seit zehn Jahren hätten die evangelischen Christen nun "einen Raum, der durch seine besondere Atmosphäre für tiefgehende Momente sorgt", sagt Pfarrer Bernd Schindler.

Viele Veranstaltungen etabliert

Es sei sein Raum, der "auch Heimat vieler Veranstaltungen geworden ist". So hätten sich zum Beispiel in den zehn Jahren das Weinfest, ökumenisches Beisammensein, Musik bei Kerzenschein, Gospel-Workshops und Kindergottesdienst als gern wahrgenommene Größen etabliert. Christen in und um Amberg sind immer wieder aufs Neue berührt, wenn sie diese moderne Kirche zum ersten Mal erleben. Diesen Bau haben zu dürfen, ist nun für die Kümmersbrucker Gemeinde Anlass, um zu feiern. Am Sonntag, 19. Januar, um 10 Uhr findet ein großer Jubiläumsgottesdienst statt. Da das Zusammensein in Kümmersbruck immer groß geschrieben wird, geht es im Anschluss mit Gesprächen und Begegnungen bei einer deftigen Gulaschsuppe weiter.

Besondere Gottesdienste

Pfarrer Bernd Schindler und sein Team haben darüber hinaus ein besonderes Jahresprogramm erstellt. Dazu gehört einmal pro Monat ein besonderer Gottesdienst - außergewöhnlich in Form oder Inhalt, zum Beispiel als Open Air oder als James-Bond-Gottesdienst. Auch ein Orgelweihfest soll stattfinden.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.