Kürmreuth bei Königstein
30.01.2020 - 11:24 Uhr

Wechsel im Feuerwehrverein Kürmreuth-Hannesreuth

Mit einer jungen Vorstandsriege geht die Feuerwehr in die nächsten sechs Jahre. Der neue Dienstherr kommt dann im Mai.

Nach den Wahlen und Ehrungen bei der Feuerwehr Kürmreuth-Hannesreuth stellen sich (von links) der neue Vorsitzende Andreas Winter, Erwin Schinhammer, Bürgermeister Hans Koch, Kommandant Thomas Kogelbauer, der für 30 Jahre bei der Feuerwehr ausgezeichnete Thomas Kraus, Andreas Pirkl, Michael Schmidt und Daniel Kederer zum Erinnerungsfoto. Bild: wku
Nach den Wahlen und Ehrungen bei der Feuerwehr Kürmreuth-Hannesreuth stellen sich (von links) der neue Vorsitzende Andreas Winter, Erwin Schinhammer, Bürgermeister Hans Koch, Kommandant Thomas Kogelbauer, der für 30 Jahre bei der Feuerwehr ausgezeichnete Thomas Kraus, Andreas Pirkl, Michael Schmidt und Daniel Kederer zum Erinnerungsfoto.

Damit hatte Bürgermeister Hans Koch nicht gerechnet: Zu seinem letzten offiziellen Besuch überreichte ihm Kommandant Thomas Kogelbauer eine Urkunde mit dem Wortlaut "24 Jahre Chef der FFW Kürmreuth-Hannesreuth". Koch freute sich sehr darüber und dankte für die gute Zusammenarbeit. Er lud die Feuerwehr zum Ehrenamtsabend am 30. April ein. "Dies ist mein letzter Dienst-Tag" , fügte der scheidende Bürgermeister hinzu.

Allgemein sprach Kommandant Kogelbauer in der Dienstversammlung von einem ruhigen Jahr mit nur neun Einsatzstunden. Darunter fiel die Brandwache beim Johannisfeuer, eine Gemeindeübung bei der Schreinerei Ledwinsky und eine Personen-Suchübung. Drei Abgänge musste die aktive Wehr verzeichnen, weswegen sie nur noch 25 Kameraden zählt. Kogelbauer wünschte sich einen besseren Besuch bei den Übungen. Für 30 Jahre wurde Thomas Kraus geehrt, der auch das Amt des Kassiers inne hat. Kreisbrandinspektor Hans Sperber nannte in seinem Jahresrückblick die Großbrände in Gronatshof und Einsricht und betonte, wie wichtig eine professionelle Hilfe sei.

Im zweiten Teil, der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins, sprach Vorsitzender Daniel Kederer von einem überschaubaren Vereinsjahr. Darunter fiel die Teilnahme an der 100-Jahr-Feier des Kürmreuther Männergesangvereins, das Bockbierfest sowie die Teilnahme am Volkstrauertag. Derzeit zählt der Verein 83 Mitglieder. Bei den Neuwahlen wurde Andreas Winter zum Vorsitzenden gewählt, Daniel Kederer wurde sein Stellvertreter. Kassier blieb Thomas Kraus. Andreas Pirkl übernahm das Amt des Schriftführers. Bürgermeister Hans Koch freute sich über die junge Vorstandschaft, die nun für sechs Jahre die Geschicke der Feuerwehr leiten wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.