Für ihre Treue zeichnete SV in der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder aus. Vorsitzender Wolfgang Groß freute sich besonders über die hohe Rückantwortquote der Angeschriebenen von fast 97 Prozent, was ihre Verbundenheit mit dem Verein unterstreiche. Mit je einer gläsernen Erinnerungstele mit eingravierter Anzahl der Mitgliedsjahre gratulierten er und Ehrenamtsbeauftragte Edith König zu 30 Jahren Sabrina und Timo Weber, Sabine Wagner, Andreas Traßl, Bernd Schroll, Irene Schmidt, Stephan Philbert, Achim Nickl, Matthias Müller, Philip und Christian Materne, Christian Lautner, Sabine und Michael Griener, Andreas Kellner, Manuela Karger, Susanne und Manuel Griener, Diana Biersack sowie Wolfgang und Monika Freche.
Vor 72 Mitgliedern verabschiedete Groß dagegen Johannes Sollfrank aus dem Vorstand. "Du hast 28 Jahre lang verschiedene verantwortungsvolle Posten in der SV-Führungsriege zum Wohl des Vereins bekleidet und machst den Weg frei für Jüngere. Du gönnst dir eine Pause, bleibst uns aber als Mahner, Ratgeber und Kritiker erhalten", erklärte der Vorsitzende.
Sollfrank war Erster und Geschäftsführender Vorsitzender, Beisitzer, Fußballberichterstatter, Platzkassier sowie Kassier und Sprecher des SV-Förderkreises für Jugendfußball. Auch packte er bei Festlichkeiten mit an, wusch und trocknete Trikots und beteiligte sich an vielen Arbeitseinsätzen.
Zum letzten Mal berichtete Sollfrank über den SV-Förderkreis. Er hatte 1998 dessen Kassenführung übernommen. Von den Anfängen zu Beginn der 1990er Jahre mit 5 fünf Gründungsmitgliedern habe sich die Zahl der Förderer auf heute 62 erhöht. Diese unterstützten mit Jahresbeiträgen von 24 bis 72 Euro den Fußballnachwuchs. Pro Jahr flössen diesen rund 2600 Euro zu. Bislang konnte den jungen Kickern mit rund 45 000 Euro, unter anderem für Sportgeräte und Bekleidung, unter die Arme gegriffen werden. Sollfrank übergab die gefüllte Kasse an Manuel Griener, der seinen Posten übernimmt.
Nico Pusiak, Vorsitzender des Vergnügungsausschusses, gab einen kurzen Rückblick auf die SV-Veranstaltungen im Vorjahr. Dies waren hauptsächlich der stark frequentierte Weiberfasching und der SV-Preisschafkopf. Er zollte der hohen Bereitschaft der SV-Mitglieder und Helfer zur Mithilfe ohne großes Betteln hohen Respekt. Pusiaks Amt als Vorsitzender des Vergnügungsausschusses übernimmt Alexander Sollfrank. Er selbst fungiert künftig als Vereinskassier.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.