Kulmain
18.08.2021 - 14:07 Uhr

Abschied von Mitgliedern des Elternbeirats des Kinderhaus Mobile

Das Kinderhaus Mobile verabschiedete Mitglieder aus dem Elternbeirat (von links): Susanne Griener, Bianca Greger, Nicole Pöllath, Stefanie Scherer, Corinna Fröhler und Bürgermeister Günter Kopp. Bild: Gemeinde Kulmain/exb
Das Kinderhaus Mobile verabschiedete Mitglieder aus dem Elternbeirat (von links): Susanne Griener, Bianca Greger, Nicole Pöllath, Stefanie Scherer, Corinna Fröhler und Bürgermeister Günter Kopp.

Zum Ende des Kindergartenjahres stand die Verabschiedung ausscheidender Elternbeiratsmitglieder an. Der Elternbeirat ist ein gewähltes Gremium und vertritt die Interessen der Eltern und deren Kinder. Mit Anregungen und Vorschlägen gegenüber der Kindergartenleitung und den Sachaufwandsträger findet eine strukturierte Zusammenarbeit statt.

Aus unterschiedlichen Gründen und persönlichen Überlegungen stehen diese Personen dem Elternbeirat im kommenden Jahr nicht mehr zur Verfügung. Bürgermeister Günter Kopp würdigte die Verdienste und Leistungen der ausscheidenden Mitglieder: Susanne Griener ist schon vergangenes Jahr ausgeschieden, aber die offizielle Verabschiedung konnten wegen terminlicher Überschneidungen noch nicht vollzogen werden. Griener war drei Jahre stellvertretende Kassiererin und zwei Jahre stellvertretende Schriftführerin.

Nicole Pöllath war als Beisitzerin tätig und hat an einigen Sitzungen teilgenommen und ihren Beitrag für die Weiterentwicklung der Einrichtung geleistet. Bianca Greger wirkte zwei Jahre als Beisitzerin und drei Jahre als Schriftführerin und brachte dabei ihre individuellen Vorschläge ein. Die Korrespondenz mit den Protokollen, Informationsschreiben und Spendenaufrufen gehörten zu ihrem wichtigsten Aufgaben.

Stefanie Scherer war drei Jahre als Vorsitzende tätig. Viele Gespräche, Telefonate und schriftlicher Austausch fanden während dieser Zeit statt. "Sie war mit Herzblut dabei und hat vieles positiv hinterfragt, zu Neuerungen und Verbesserungen beigetragen und sich für die Interessen der Kinder und Eltern eingesetzt", sagte Kopp.

Der Bürgermeister bedankte sich bei allen Akteurinnen, die sich in besonderer Weise für das Kinderhaus Mobile engagiert haben. "Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott für euer Tun und Wirken in unterschiedlicher Weise zum Wohle unserer kleinen Generation." Zudem bedankte sich der Rathauschef bei allen Kinderpflegerinnen und Erzieherinnen für die gute pädagogische, betreuerische und pflegerische Betreuung während des Jahres. Die Pandemie habe dabei ihre Spuren hinterlassen, aber mit vereinten Kräften und häufig wechselnden Voraussetzungen, sei es trotzdem gelungen, einen ordentlichen Kindergartenbetrieb aufrechtzuerhalten.

Sein Dank galt zudem Kindergartenleiterin Corinna Fröhler, die ihr erstes Jahr in dieser anspruchsvollen Position bravourös gemeistert habe. Die vielen Einflüsse durch Corona, die personellen Veränderungen, die Organisation des Kindergartenbetriebes und die Neuausrichtung der Gruppen in der Kinderkrippe und Kindergarten haben viel Kraft, Geschick und Tatkraft gefordert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.