Kulmain
04.12.2018 - 15:05 Uhr

Aus alt wird bunt

Wie ihr Werk einmal auschauen soll, müssen sich die Kinder schon vorher genau überlegen. Denn statt mit Pinsel und Stirften "malen" sie ihr Bild in der Kulmainer Gemeindebücherei mit Nägeln und Wolle.

Als Eckpunkte für ihre Fadenbilder schlagen die Kinder und Mütter Nägel in alte Bretter. Die Metallstifte verbinden sie dann mit Wolle, wodurch ein Bild entsteht. Bild: ak
Als Eckpunkte für ihre Fadenbilder schlagen die Kinder und Mütter Nägel in alte Bretter. Die Metallstifte verbinden sie dann mit Wolle, wodurch ein Bild entsteht.

Das vorweihnachtliche Basteln gehört schon traditionell zum Unterhaltungs- und Beschäftigungsprogramm der kommunalen Bücherei. Kinder und Leseratten nahmen dieses Freizeitangebot zum Sterne-, Kerzen- und Bäumebasteln gerne an. Zehn Kinder waren dazu mit ihren Müttern in den Werkraum neben der Gemeindebücherei gekommen.

Unter der Anleitung von Michaela Heining, unterstützt durch Susanne Drechsler, Andrea König, Anneliese Schroll und Elisabeth Würstl vom Büchereiteam, bedienten sie sich einer eher seltenen Fertigungstechnik zur Herstellung von Fadenbildern. Kinder und Mütter nagelten auf alten und verwitterten Schalungsbrettern von abgerissenen Scheunen Nägel nach geometrischen oder natürlichen Formen auf.

Die Nägel stellten die Außen- und die das Bild prägenden Innenpunkte der Fadenkreationen dar. Die Kinder und Mütter verbanden und bespannten das Nagelmuster mit farbiger Wolle. So entstanden bunte Kerzen, Sterne, Engel und Bäume für's Kinderzimmer oder als Wandschmuck. Zwischendurch und anschließend gab es in den Pausen als kleines Dankeschön für den Fleiß Spekulatius, Tee und Kinderpunsch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.