Kulmain
28.08.2018 - 10:58 Uhr

Beim Wandern Kameradschaft pflegen

Die Mitglieder des Kulmainer Schäferhundevereins sind gemeinsam unterwegs.

Beim Wandertag des Schäferhundevereins Kulmain pflegen die Mitglieder ihre Kameradschaft. Bild: ak
Beim Wandertag des Schäferhundevereins Kulmain pflegen die Mitglieder ihre Kameradschaft.

(ak) Zum Jahresprogramm der Mitglieder des Kulmainer Schäferhundevereins gehören der traditionelle Wandertag und gemeinsam Kameradschaft pflegen. Dazu trafen sich rund 20 Mitglieder und deren Familienangehörige morgens um 9.30 Uhr am Vereinsheim. Als Ziel hatte sich die streckenfeste Vereinsrunde unter Leitung von Vereinsvorsitzendem Stefan Winkler und seines Stellvertreters Heinz Zucker die Schutzhütte des Altensteinreuther Heimatvereins als Ziel ausgesucht. Sehr angenehmes Wanderwetter und verkehrsarme Wege bildeten die guten äußeren Bedingungen für die Wandergesellschaft. Angeführt vom einzigen Hundeführer mit Vierbeiner Heinz Zucker erreichte sie über den Flurbereinigungsweg Zinst und entlang des Weihergebiets im Sommerheu nach knapp einer Stunde die Schutzhütte. Die Hundefreunde wurde vom Heimatverein wie immer bestens bewirtet. Aufgetischt wurde Kesselfleisch, Wiener mit Sauerkraut und frischem Brot, sodass es sich die Mitglieder bei nicht nur einer Mass Bier schmecken ließen. Am frühen Nachmittag machten sich die Schäferhundfreunde mit ihren Hunden wieder ob der knochentrockenen Wiesen querfeldein auf den Nachhauseweg zum Vereinsheim. Die Frauen des rührigen Ortsvereins hatten bereits die Kaffee- und Kuchentafel bereitet, gemeinsam ließen es sie sich in gemütlicher Runde gut gehen. Die Wanderrunde ließ den zeitlich recht ausgedehnten Wandertag in kameradschaftlicher Runde, lockerer Gaudi und einem scharfen Karter ruhig ausklingen.

Beim Wandertag des Schäferhundevereins Kulmain pflegen die Mitglieder ihre Kameradschaft. Bild: ak
Beim Wandertag des Schäferhundevereins Kulmain pflegen die Mitglieder ihre Kameradschaft.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.