Kulmain
21.11.2018 - 15:54 Uhr

Beim Zuhören lernen

Gut passen die Grundschüler bei den Geschichten auf, die ihnen vier Frauen vorlesen. Neben der Unterhaltung hat dies nämlich noch ganz andere positive Effekte.

Rektorin Christiane Böhm (rechts) bedankt sich bei den vier Vorleserinnen Anja Clement, Sieglinde Lorenz, Ursula Pleier und Iris Abramowski (von links). Bild: jzk
Rektorin Christiane Böhm (rechts) bedankt sich bei den vier Vorleserinnen Anja Clement, Sieglinde Lorenz, Ursula Pleier und Iris Abramowski (von links).

Ein größerer Wortschatz, eine bessere Ausdrucksweise, bessere Noten und selber später mehr Spaß am Lesen - das haben laut Rektorin Christiane Böhm die Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird. Zum bundesweiten Vorlesetag an der Grundschule hatte sie daher gleich vier Personen eingeladen. Ursula Pleier kehrte für zwei Stunden an ihre ehemalige Schule zurück, um im Differenzierungsraum aus dem Buch "Tierrettergeschichten" vorzulesen. Anja Clement, die stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende, trug in der kleinen Aula Geschichten aus "Oskars Geheimdatei" vor. Lesepatin Iris Abramowski hatte in die Antolinbücherei Geschichten über "Herrn Röslein" mitgebracht.

Im Zuge der Kooperation zwischen Grundschule und Kinderhaus Mobile las Sieglinde Lorenz in der Gemeindebücherei vor. Nach jeweils etwa zehn Minuten machte sich jede Klasse auf den Weg zu einem anderen Raum, um dort eine andere Geschichte zu hören.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.