Kulmain
05.12.2023 - 12:58 Uhr

Einstimmung auf den Heiligen Abend in Kulmain

Die jungen Sängerinnen und Sänger von "Ichtys" eifern ihrem Auftritt entgegen und proben unter Leitung von Susanne Griener seit Wochen fleißig. Bild: bkr
Die jungen Sängerinnen und Sänger von "Ichtys" eifern ihrem Auftritt entgegen und proben unter Leitung von Susanne Griener seit Wochen fleißig.

Erstmals lädt der Pfarrgemeinderat Kulmain am kommenden Sonntag, 10. Dezember, zu einer Adventsandacht in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ein. Gestaltet wird die besinnliche Stunde von Musikgruppen aus der Gemeinde. Die Andacht tritt an die Stelle der bisher gewohnten Pfarrgemeinderatsfeste, sagt der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Peter Erhart. Über 90 Sängerinnen und Sänger von vier Chören geben dazu ihre Stimme für eine innere Einkehr zu dem bevorstehenden Weihnachtsfest. Weiter wirkt eine Bläserformation – bestehend aus Sopransaxophon, Altsaxophon und Tenorsaxophon – mit, die den Ein- und Auszug der Andacht gestaltet und von Stefanie Wöhrl an der Orgel begleitet wird. Sie leitet ebenso den mitwirkenden Kirchenchor und den Jugendchor "Spirit of Fantasy".

Den Gegenpol zum Sängerbund unter dem Dirigentenstab von Andrea Kraus bildet der Kinderchor "Ichtys". Susanne Griener übt mit der Gruppe aus Nachwuchssängern ab der ersten Grundschulklasse bereits fleißig für ihren Auftritt. Besinnliche Worte, vorgetragen von Mitgliedern des Pfarrgemeinderats und den Pfadfindern, verbinden die musikalischen Beiträge bei der von Pfarrer Markus Bruckner und Pfarrvikar Linus zelebrierten Andacht, die um 17 Uhr beginnt und als Höhepunkt mit dem gemeinsamen Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ – ein Adventslied, das sein 400. Jubiläum feiert und zur Einweihung der Altgroßgärtner Kirche am zweiten Advent 1623 gedichtet worden ist. Alle Mitwirkenden und alle Besucher der Andacht sind im Anschluss in den Martinssaal zu Punsch und Gebäck eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.