Kulmain
30.10.2018 - 13:05 Uhr

Florian Frank und Alexander Sporr holen sich Oberpfalzmeistertitel

Ausgezeichnetes Tiermaterial und hohe Bewertungen gibt es bei der ersten gemeinsamen Ausstellung des Rex- und Wiener-Clubs der Sektion Oberpfalz zu bestaunen. Außerdem begrüßen die Verantwortlichen ein neues Ehrenmitglied.

Stellvertretender Ausstellungsleiter Wolfgang Liedl und Kreisvorsitzender Wolfgang Gründl (von links) gratulieren den Siegern und Platzierten des Rex- und Wiener-Clubs der Sektion Oberpfalz. Bild: ak
Stellvertretender Ausstellungsleiter Wolfgang Liedl und Kreisvorsitzender Wolfgang Gründl (von links) gratulieren den Siegern und Platzierten des Rex- und Wiener-Clubs der Sektion Oberpfalz.

Bei der Siegerehrung der Kaninchenschau im herausgeputzten Ausstellungsraum des Kleintierzuchtvereins wurden die Züchter für ihre Leistungen belohnt. Die beiden Wertungsrichter Franz Müller aus Auerbach und Edwin Seidl aus Fichtelberg nahmen die Zuchtergebnisse mit 92 Tieren in Augenschein und geizten nicht mit starken Bewertungen.

20 Aussteller der zwei Rassen Rex und Wiener hatten ihre Tiere der Bewertungskommission vorgestellt. Bei der Sektionsschau wurden auch die diesjährigen Oberpfalzmeister ermittelt. Ein ausgezeichnetes Zuchtergebnis und saubere Stallarbeit bestätigten die Preisrichter den Züchtern bei ihrer Gesamtwertung. Bei der Preisverleihung lobten Kreisvorsitzender Wolfgang Gründl und Kreiszuchtwart Josef Dötterl die gute Organisationsarbeit von Ausstellungsleiter Alexander Sporr aus Pressath und dessen Stellvertreter Wolfgang Liedl vom gastgebenden Kleintierzuchtverein.

Gründl bestätigte den Züchter schöne Ausstellungstiere und den Preisrichter faire Bewertungen und hoffte auf eine Fortsetzung. Liedl berichtete, dass insgesamt je fünf Rassen Wiener und Rex-Kaninchen ausgestellt wurden.

Diese gliederten sich bei den mittelgroßen Wiener-Rassen in den Farben blau, blaugrau, weiß und wildgrau. Bei den Kurzhaarrassen der Rasse Rex waren dies die Unterrassen Gelb-Rexe, Castor, Feh- und Lux-Rex.

Oberpfalz- und Ausstellungssieger bei der Wiener-Rasse wurde Florian Frank mit 483 Punkten mit seinen grauen Wienern wildgrau. Auf dem zweiten Platz landeten die Blauen Wiener von Friedrich Kohr mit 482 Punkten von den Tieren von Florian Frank (482).

Bei den Rex-Kaninchen holte sich Alexander Sporr mit 483 Punkten auf Castor-Rex den Oberpfalzmeistertitel. Zweiter Rassemeister wurde Friedrich Kohr mit 482 Punkten auf seine Blauen Wiener. Platz drei belegte Wolfgang Liedl mit seinen Lux-Rex (4819).

Der Ehrenpreis des Landesverbandes ging an Florian Frank für seine Blauen Wiener und an Alexander Sporr mit Castor-Rex. Den Ehrenpreis des Kreisverbandes erhielt Josef Dötterl mit der Rasse Weiße Wiener und Wolfgang Liedl mit seiner Lux-Rex-Zucht. Die VCE-Auszeichnung (Vereinigte Spezialclubs im Verband der Deutschen Rassekaninchenzüchter) wurde an Friedrich Kohr (Blaue Wiener) und Wolfgang Liedl (Feh-Rex) überreicht. Der Erbendorfer Konditormeister und Mitglied Friedrich Kohr hatte zudem für die Erstplatzierten Schokohasen als Überraschung kreiert.

Bei der Siegerehrung nahmen die Verantwortlichen zudem eine besondere Ehrung vor. Mitglied und Rex-Züchter Ludwig Schmidtbauer aus Velburg wurde für seine besonderen Verdiente um die Kaninchenzucht und seinen Einsatz für die Sektion Oberpfalz durch den Rex-Club mit einer vom Vorsitzenden Rudi Hofmann unterzeichneten Ehrenurkunde zum Ehrenmitglied ernannt. Gleichzeitig reichten die Ausstellungsleiter ihm den Ehrenpreis als zweiter Sektionsmeister auf Feh-Rex des Jahres 2016/2017 nach.

Ludwig Schmidtbauer (Mitte) ist neues Ehrenmitglied des bayerischen Rex-Clubs. Stellvertretender Ausstellungsleiter Wolfgang Liedl (links) und Kreisvorsitzender Wolfgang Gründl gratulieren. Bild: ak
Ludwig Schmidtbauer (Mitte) ist neues Ehrenmitglied des bayerischen Rex-Clubs. Stellvertretender Ausstellungsleiter Wolfgang Liedl (links) und Kreisvorsitzender Wolfgang Gründl gratulieren.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.