178 Osterlämmer hatten die Damen des Frauenbundes Kastl für den diesjährigen Osterbasar gebacken. Der Erlös daraus kam nun denen zugute, die zu jeder Tageszeit bereit sind, Menschen in Not zu helfen oder Kinder in der Ersten Hilfe ausbilden. 900 Euro überreichten die Vorsitzende des Frauenbundes Renate Zaloga und Schriftführerin Eva Hoffmann an die Helfer vor Ort Immenreuth sowie die an die Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes Armesberg und Kemnath. Vor dem alten Feuerwehrgerätehaus Kulmain, dort wo die Fahrzeuge des HvO und der BRK-Bereitschaft Armesberg stationiert sind, überreichten beide Vertreterinnen des Frauenbundes die Spenden. Stellvertretender Leiter der Bereitschaft Armesberg Jörg Müller, Kristina Konz vom Jugendrotkreuz der Bereitschaft Kemnath und der „Dienstplanschreiber“ Alexander Rüger nahmen die Spende entgegen. Die Helfer vor Ort und das BRK teilen sich die Zuwendung. Für die Helfer vor Ort ist die finanzielle Unterstützung besonders wichtig: 180 bis 200 Einsätze zählen sie im Jahr und ihr Einsatzraum erstreckt sich zwischenzeitlich auch in den Landkreis Bayreuth hinein. Außer der Aufwendungen für Kraftstoff und Kraftfahrzeugversicherung müssen die Helfer vor Ort selbst ihre Aufwendungen für den Fahrzeugunterhalt und die eigene Ausrüstung stemmen und sind deshalb besonders auf Spenden angewiesen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.