Kulmain
28.03.2021 - 11:17 Uhr

Geschmückter Kulmainer Lebensquell

Den Marienbrunnen im Pfarrhof ziert ein österlich geschmückter Bogen. Bild: ak
Den Marienbrunnen im Pfarrhof ziert ein österlich geschmückter Bogen.

Der alte Brauch, Brunnen zur vorösterlichen Zeit mit Osterschmuck herauszuputzen, wird auch in diesem Jahr von der Pfarrei gepflegt. Der christliche Gedanke und Glaube an die Erneuerung wird durch die Nähe zum Lebensquell Wasser gerade zum Fest der Auferstehung Christi ausgedrückt.

Der Hauptgrund für das Schmücken der Dorfquelle lag auch darin, den Brunnen als wasserspendenden und lebenswichtigen Bestandteil einer Gemeinde zu ehren und die Dankbarkeit dafür zu zeigen. Denn in früheren Zeiten sicherte ein gefüllter Brunnen das Überleben vieler Menschen und Tiere, und war somit ein kostbares Gut.

Den Marienbrunnen im Pfarrhof schmückt nun ein bunter Osterbogen. Dahinter glänzt eine goldene Marienstatue in der wärmenden Frühjahrssonne. Die Buchstaben und Zahlen in Schmiedeeisen erinnern an den verstorbenen Pfarrer Richard Krieglsteiner (RK) als Initiator des Brunnens und Schmiedemeister Georg Sieber (GS) sowie an das Baujahr 1991. Der Brunnenschmuck und die Nähe zum Wasser spiegeln den Glauben an die Auferstehung des Herrn mit den Boten des Frühlings und der erwachenden Natur farbenfroh wider.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.