In der harmonischen Jahreshauptversammlung hörten rund 20 Mitglieder die Rechenschaftsberichte der Vereinsführung und einen Ausblick auf das angelaufene Jahr der Ortsgruppe des Vereins Deutscher Schäferhunde. Nach dem Protokoll von Schriftführer Eberhard Besold und einer Gedenkminute berichtete Vorsitzender Stefan Winkler im Vereinsheim von einem Austritt. Im vergangenen Jahr seien mangels Vierbeiner und Hundeführer weder eine Frühjahrs- noch eine Herbstprüfung abgehalten worden. Im Kalender standen dafür eine Monats- und drei Vorstandsversammlungen. Vereinsvertreter besuchten im Februar die Zucht- und die Jugendwartschulungen. Die ehrenamtlichen Hüttenwirte wurden zum Dank zum Essen eingeladen. Die traditionelle Sommerwanderung führte zum Vereinsheim des Wandervereins am Waldsee. Die gut besuchte Weihnachtsfeier fand im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" in Ölbrunn statt.
Heim mit Stromanschluss
2019 erhielt das Vereinsheim den dringend notwendigen Stromanschluss an das Ortsnetz. Die Probleme mit der Getränkekühlung gehören nun der Vergangenheit an. Winkler dankte allen Hüttenwirten, Vorstandsmitgliedern, Aktiven und den Frauen, die das Vereinsheim geputzt und für Blumenschmuck gesorgt haben sowie für die Installationsarbeiten. Ein Lob galt der Gemeinde für den Winterdienst.
Kassier Eberhard Besold berichtete von einem Jahresplus und einer guten Finanzlage. Hohe Energiekosten und Investitionen in die Strominstallation hätten hohe Ausgaben verursacht. Das Vereinsheim sei wegen der Zufahrtsbehinderungen während des Straßenbaus in den Sommermonaten weniger besucht gewesen. Alfons Scherle und Max Eichner haben die Kasse geprüft und keine Auffälligkeiten festgestellt.
Zum sportlichen Teil ergänzte der Vorsitzende, dass der Trainingsbetrieb fast zum Erliegen gekommen sei. Zuchtwart Heinz Zucker berichtete, dass nur mehr neun Hunde von Mitgliedern gehalten werden. Laut Jugendwartin Katrin Scherle verfügt der Verein derzeit über keinen Jugendlichen mit einem Vierbeiner.
Walter König neuer Zuchtwart
Die von Bürgermeister Günter Kopp geleiteten Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Stefan Winkler, dessen Stellvertreter und Zuchtwart Walter König (für Heinz Zucker), Ausbildungswart Peter Franke, Jugendwartin Katrin Scherle, Schriftführer und Kassier Eberhard Besold, Kassenprüfer Alfons Scherle und Max Eichner. Delegierter bei der Jahreshauptversammlung des Hauptvereins am 17. Februar ist Alfons Scherle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.