Kulmain
02.07.2023 - 10:45 Uhr

Im Jubiläumsjahr ab ins Ausland

Die Pfadfinder Kulmain waren anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Pfadfinderdorf Zellhof in Österreich campen und haben hierbei eine Menge erlebt. Ganz nach dem Motto des Jubiläums "40 Jahre voller Abenteuer" waren rund 50 Pfadfinderinnen und Pfadfinder zum Auslandzeltlager im Salzburger Land aufgebrochen, heißt es in einem Pressebericht.

Nach der Begrüßung, dem Mittagessen und einem Rundgang über den riesigen Zeltplatz standen das Aufstellen der Schlafzelte sowie die Errichtung der Lagerbauten auf dem Plan. Zu dem folgenden Aktionen gehörten unter anderem eine Besichtigung der Tiefsteinklamm und ein Besuch des "Hauses der Natur" in Salzburg mit anschließender Stadtralley. Die etwas älteren Teilnehmer hatten die Möglichkeit, am Canyoning teilzunehmen. Ein weiterer Höhepunkt war eine Bergwanderung zum Frauenkopf, welche die Wanderlustigen mit einem spektakulären Blick auf den Fuschlsee und das Alpenpanorama belohnte. Zum Programm gehörten zudem ein Besuch der Salzwelten Salzburg und die Besichtigung eines nicht mehr betriebenen Salzbergwerkes.

Neben Aktivitäten außerhalb des Zeltplatzes bot dieser selbst auch einiges an Möglichkeiten. So wurden der Steg zum Badesee mit Ruderbooten und der Fußballplatz ausgiebig genutzt. Auch Fahrräder für Touren durch die wunderschöne Gegend konnten ausgeliehen werden. Zum gleichen Zeitpunkt waren noch eine weitere deutsche Pfadfindergruppe sowie eine Pfadfindergruppe aus Luxemburg am Zeltplatz. Gemeinsam mit diesen wurde ein Lagerfeuerabend organisiert.

Sechs Mitglieder der Pfadfinder Kulmain nehmen heuer noch am World Scout Jamboree in Südkorea teil. Dieses Treffen von Pfadfindern aus aller Welt findet lediglich alle vier Jahre in einem anderen Land statt. Es werden hier über 50 000 Pfadfinder aus 170 verschiedenen Ländern erwartet. Das für 22. bis 23. Juli geplante Festwochenende stellt den nächsten Punkt im Jubiläumsjahr dar. Die Pfadfinder Kulmain freuen sich auch zahlreiche Gäste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.