Kulmain
26.10.2021 - 12:56 Uhr

KAB Kulmain plant wieder Aktivitäten und ehrt langjährige Mitglieder

KAB-Teamsprecherin Christine Sollfrank (rechts) und Präses Pfarrer Markus Bruckner dankten Andrea Dumler sowie Hermann und Traudl König für ihre Treue zum Ortsverband. Bild: KAB Kulmain/exb
KAB-Teamsprecherin Christine Sollfrank (rechts) und Präses Pfarrer Markus Bruckner dankten Andrea Dumler sowie Hermann und Traudl König für ihre Treue zum Ortsverband.

Das Leitungsteam der KAB Kulmain traf sich im Martinssaal, um darüber zu beraten, wie die wegen Corona nun seit über einem Jahr weitgehend ruhenden Aktivitäten wiederbelebt werden können. Auch wenn nach wie vor eine gewisse Unsicherheit über die weitere Entwicklung besteht, haben die Verantwortlichen einige Termine festgelegt.

So ist für Samstag, 30. Oktober, eine Herbstwanderung entlang des "Geh-Denk-Weges" der KAB bei Waldershof geplant. Die Streckenlänge beträgt etwa vier Kilometer. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Schulplatz in Kulmain. Die Fahrt erfolgt mit Privatautos.

Am Freitag, 12. November, findet um 20 Uhr im Martinssaal eine kurze Jahreshauptversammlung statt. Für Freitag, 10. Dezember, ist von 9 bis 16 Uhr in Johannisthal ein adventlicher Einkehrtag mit Direktor Manfred Strigl vorgesehen. Die Mitglieder sind zu diesen Veranstaltungen eingeladen. Sie sollen sich dazu bei Christine Sollfrank, Telefon 09642/3449, anmelden. Für den Einkehrtag stehen 20 Plätze zur Verfügung und die Anmeldung muss spätestens bis 16. November erfolgen. Im Haus Johannisthal gilt die 3G-Plus-Regel.

In der Teamsitzung wurde auch beschlossen, der seit der Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder im Rahmen eines Gottesdienstes am Kirchweihsonntag zu gedenken. Christine Sollfrank, Otti Schönfelder und Ingrid Hofmann vom Leitungsteam der KAB dankten Andrea Dumler für 10-jährige Mitgliedschaft und Traudl sowie Hermann König für 20 Jahre Treue zur KAB. Für die Geehrten gab es jeweils neben einer Dankurkunde auch ein kleines Präsent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.