Kulmain
29.05.2018 - 15:04 Uhr

KAB unterwegs im Salzburger Land

In Kutschen machen sich die Teilnehmer der Viertages-Fahrt der KAB Kulmain auf die Unterhofalm. exb
In Kutschen machen sich die Teilnehmer der Viertages-Fahrt der KAB Kulmain auf die Unterhofalm.

(exb) Sonne bei der Abreise und bei der Rückkehr, dazwischen regnerisches Wetter und Wolken im Salzburger Land: Das waren die Wetterverhältnisse bei der Viertage-Fahrt der KAB Kulmain. Die Teilnehmer hatten Glück und konnten die Außentermine ohne Schirm wahrnehmen. Bestens organisiert vom Kulmainer KAB-Vorsitzenden Josef Hofmann und seiner Frau Ingrid verlief die Reise nach St. Martin am Tennengebirge im Salzburger Land. Jürgen Stein von der Fa. Reichert chauffierte den vollbesetzten Bus. In ihrer Unterkunft in St. Martin unterhielt Hotel-Seniorchef Hans Rettenbacher die Oberpfälzer mit seiner „Steirischen“. Am nächsten Tag ging die Fahrt zunächst nach St. Johann im Pongau, die nächste Station war Bad Gastein. Die Reisenden bestaunten den mächtigen und lautstark tosenden Wasserfall, der mitten im Ort ins Tal stürzt. Im Wintersportort Filzmoos besuchten die Reisenden zunächst die dortige Wallfahrtskirche Peter und Paul. Eine Überraschung für die Reiseteilnehmer hatten sich Vorsitzender Josef Hofmann und seine Frau Ingrid einfallen lassen: Mit fünf Kutschen ging´s im Trab bergauf zur sechs Kilometer entfernten und auf 1 280 Meter Seehöhe gelegenen Unterhofalm am Fuße der Bischofsmütze, dem höchsten Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Über Ramsau ging es mit dem Bus weiter nach Rössing zur ältesten Lodenwalke der Welt. Die Rückfahrt zum Hotel ging über Schladming und bei der Serpentinenabfahrt in den Ort konnte man am Gegenhang die Streckenführung der Planaiweltcupabfahrt sehen. Wieder im Hotel zurück klang der Abend mit Musik und Unterhaltung aus. Am nächsten Morgen hieß es schon wieder Abschied nehmen. Richtung Heimat ging es vorbei am Hochkönig und an Kufstein. In der Wallfahrtskirche Weihenlinden bei Rosenheim feierte KAB-Präses Pfarrer Markus Bruckner mit den Gläubigen eine Messe. Bei einem gemeinsamen Abendessen in Betzenstein ließen die Reisenden die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.