(jsa) Die Wahl von Sebastian Fröhlich ist nicht die einzige Änderung an der Abteilungsspitze. So übernahm Michael Kastner den Posten des Sportwarts. Auf Jürgen Rauch folgte zudem Christian Kastner als künftiger Jugendsportwart. Dagegen behielten Kassier Markus Wolf und Schriftführerin Irene Schmidt ihre Ämter.
Fröhlich ließ die abgelaufene Saison Revue passieren. Die erste Herrenmannschaft schaffte nach dem Aufstieg in die Bezirksliga Nord sicher das Ziel Klassenerhalt. Am Ende landete stand sie mit 17:19 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Schnittbester war Sebastian Fröhlich mit 541 Holz. Knapp den angepeilten Aufstieg verpasst haben die Herren II in der Kreisklasse A. Ein mickriger Punkt fehlte in der Schlussabrechnung, so dass sie sich mit dem dritten Platz bei 24:12 Punkten zufrieden geben mussten. Den besten Schnitt erzielte Johannes Koch (528,29).
Die dritte Mannschaft kämpfte sich mit einem beherzten Schlussspurt aus der Abstiegszone. In der Endabrechnung stand Platz sieben bei 17:19 Punkten zu Buche. Schnittbester wurde hier Jonas Pöllath (508,50). Noch knapper war es bei den Herren IV, die sich mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem Abstieg retteten. Garant für den Klassenerhalt war Achim Nickl mit einem Schnitt von 516,25 Holz. Im Mittelfeld (Platz fünf) landete das gemischte Team mit 13:15 Punkten. 474,56 Holz hatte Schnittbester Philipp Hackl. Einen besonderen Erfolg feierte die U14-Spielgemeinschaft. Mit nur einer Niederlage und 17:3 Punkten feierte sie den ersten Gewinn einer Meisterschaft im Jugendbereich. Andreas Kastner erreichte in der Schnittliste einen hervorragenden vierten Platz (456,19).
Für die neue Saison sei man personell wieder bestens aufgestellt, meinte Fröhlich. Verstärkung erhält der SV mit Dirk Suttner vom SKC Speinshart und Roland König von GH Löschwitz. Suttner sucht in der ersten Herrenmannschaft der Kulmainer eine neue Herausforderung, König wird die "Vierte" verstärken.
Von einer soliden Kassenlage berichtete Markus Wolf. Besonders wies er auf das alljährliche Bürgerkegeln am 22. Juli hin, dass am Sportplatz auf der eigenen Holzbahn abgehalten wird. Fröhlich dankte noch einmal allen aktiven Keglern für ihren Einsatz und wünschte eine erholsame Sommerpause.
Kulmain
05.07.2018 - 11:06 Uhr
Kegelsparte stellt sich neu auf
von Jürgen Rauch

Michael Kastner (links) als Sportwart und Sebastian Fröhlich (rechts) als Spartenleiter übernehmen in der SV-Kegelabteilung neue Aufgaben. Auch Roland König von GH Löschwitz und Dirk Suttner (Zweiter und Dritter von links) vom SKC Speinshart betreten Neuland. Beide streifen sich künftig das Trikot der Kulmainer über.
jsa
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.