Zur letzten Vorlesestunde trafen sich die kleinen Leseratten am Freitagnachmittag in der Bücherei. Das agile Büchereiteam konnte nochmals Sabine Bayerl als erfahrene Vorleserin für die beiden Abenteuer- und Lerngeschichten gewinnen.
„Das kleine Wutmonster“ war der Titel des ersten Buches der Autoren Britta Schwarz und Manfred Tophoven. Mit vielen Bildern setzt sich die Geschichte mit dem Thema Wut auseinander und hilft Kindern, ihre Gefühle auszudrücken und mit ihrem „kleinen Wutmonster“ besser umzugehen. Egal, ob Marvins Schwester Lara seine Schokoladekekse stibitzt oder sein rotes T-Shirt ausgerechnet dann in der Wäsche ist, wenn er es anziehen möchte – immer ist das kleine Wutmonster rechtzeitig zur Stelle. Marvin mag das gar nicht, dann ärgert er sich nämlich und wird so richtig wütend.
Als zweiten Lesestoff hatte Bayerl sich „Die Kariesbande schlägt zu“ von Sibylle Rieckhoff und Valeska Scholz aus der Buchreihe „Kommissar Maus löst jeden Fall“ ausgesucht. Neugierig, unerschrocken und schlau, wie Kommissar Maus ist, rückt er der Kariesbande auf den Leib. Bei Ben und Lea zu Hause herrscht schlechte Stimmung: Immer, wenn Ben Zähne putzen soll, wird er wütend und gemein. Das findet Lea richtig doof, und wenn sie dann auch noch wegen Ben auf ihren geliebten Pudding verzichten muss, ist es endgültig genug. Die Kleinen lauschten, warum Ben das Zähneputzen nicht mag und wie Kommissar Maus ihm klar machen kann, dass Zähneputzen wichtig ist.
Die 21 teilnehmenden Kinder bemalten anschließend unter Anleitung des Büchereiteams im Werkraum Gläser und Flaschen mit Frühlings- und Fantasiemotiven. Diese finden im Kinderzimmer als Blumenvasen für Frühlingsgrüße aus dem Garten Platz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.