Einen Scheck in Höhe von 1375 Euro konnte BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl in der Grundschule Kulmain entgegennehmen. Lehrerin Christine Dötsch hatte die Idee, mit dem Verkauf von selbst gebastelten Kerzen Geld für ukrainische Flüchtlinge zu sammeln.
Unter ihrer Anleitung waren seit den Faschingsferien Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe damit beschäftigt, Kerzen für verschiedene Anlässe zu bekleben und zu verzieren. Verkauft wurden sie zum Preis von zwei Euro in der Bäckerei Schmid, in Ritas Dorfladl und vor Unterrichtsbeginn im Eingangsbereich der Grundschule.
Bei der Spendenübergabe dankte Rektorin Christiane Böhm ihrer Kollegin Christine Dötsch, der Ethikgruppe, allen Schulkindern und deren Eltern für das große Engagement für Kinder, denen es zurzeit schlecht geht. "Für unsere kleine Schule mit nur 85 Kindern ist dieses Spendenergebnis sehr beachtlich", betonte die Schulleiterin.
"Es freut mich sehr, dass ihr so viel Geld für die Menschen gesammelt habt, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und in unserem Landkreis Zuflucht gefunden haben", erklärte Schedl. Dieses Geld werde verwendet für die Notunterkunft in Fockenfeld, wo sich derzeit 120 Personen aufhalten, und für eine soziale Begleitung, die sich um die Kinder kümmere.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.