Kulmain
26.04.2023 - 15:19 Uhr

Kulmainer Pfadfinder und Förderer feiern zum Jubiläumsauftakt mit Barbari Bavarii

Barbari Bavarii begeisterten im Bürgerhaus die Gäste der Pfadfinder und ihrer Förderer. Bild: Markus Koenig/Pfadfinder-Freunde Kulmain/exb
Barbari Bavarii begeisterten im Bürgerhaus die Gäste der Pfadfinder und ihrer Förderer.

Der Auftakt ins Doppel-Jubiläumsjahr der Kulmainer Pfadfinder und des Fördervereins Pfadfinder-Freunde war ein voller Erfolg. Wie Letztere in einem Presseschreiben mitteilen, hatten sie zu einem Comedyabend mit Barbari Bavarii ins Bürgerhaus eingeladen. Das Trio war bereits 2016 bei einem Auftritt in Kulmain. Damals schon wurde vereinbart: "Die müssen nochmal zu uns."

So beschloss der Förderverein, das 15. Jubiläum mit Barbari Bavarii zu feiern. Die Veranstaltung war bereits zu Weihnachten restlos ausverkauft. Die Besucher, die Karten ergattern konnten, erfreuten sich am neuen Programm der drei Oberpfälzer Barbaren mit dem Namen: "D´Mama houd g´sagt des is lustig!"

Das Publikum lauschte und lachte bei dem Mix aus Musik, Comedy und Witzen über das Leben, Liebe und dem Alltag im Oberpfälzer Gebiet und erzwang nach dem offiziellen Teil noch zahlreiche Zugaben, zu denen geklatscht und geschunkelt wurde. Hits wie "Annamirl Zuckerbirl" oder "Verwandt mit Schand" durften da natürlich nicht fehlen. Begeisterte Fans freuten sich zum Abschluss über Fotos, die sie mit den Comedy-Jungs machen durften.

Die Pfadfinder-Freunde wollten sich auch kulinarisch nicht lumpen lassen und bereiteten den Gästen herzhafte Schmankerln. Laugenburger in den Varianten Leberkäse-Zwiebel und vor allem mit Camembert-Birne-Preiselbeere kamen bei den Besuchern sehr gut an.

Der Förderverein unterstützt mit den Erlösen die aktiven Pfadfinder finanziell, so beim Einkauf von Zelten oder der Ausstattung für die Lagerküche. Die weiteren Feierlichkeiten des Jubiläums sind am 22. und 23. Juli auf dem Schulplatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.