Kulmain
22.09.2024 - 09:11 Uhr

Kulmainer Räte bessern bei Entwurf für Baugebiet nach

Einen Verfahrensfehler hat das Landratsamt Tirschenreuth bei der achten Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich "Neues Baugebiet Marktredwitzer Straße" entdeckt. Daher kam das Thema auf die Tagesordnung des Gemeinderates.

Zu ungenau waren dem Landratsamt die Umweltinformationen im Änderungsentwurf zum Flächennutzungsplan für das Baugebiet „Nördlich der Marktredwitzer Straße“. Archivbild: bkr
Zu ungenau waren dem Landratsamt die Umweltinformationen im Änderungsentwurf zum Flächennutzungsplan für das Baugebiet „Nördlich der Marktredwitzer Straße“.

Einen Verfahrensfehler hat das Landratsamt Tirschenreuth bei der achten Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich "Neues Baugebiet Marktredwitzer Straße" entdeckt. Daher kam das Thema auf die Tagesordnung des Gemeinderates.

Das Gremium hatte den Feststellungsbeschluss für die Änderung im Februar gefasst. Nach Mitteilung des Landratsamtes wurden die Umweltinformationen in der Bekanntmachung zur förmlichen Öffentlichkeitsbeteiligung nicht ausreichend dargelegt. Diese Feststellung führte in der Sitzung zum Vorwurf an das Landratsamt, dass es früher in das Verfahren hätte eingreifen müssen, und nicht erst hinterher. Ungeachtet dessen billigte der Gemeinderat den neuen Entwurf mit dem Auftrag an die Verwaltung, erneut eine förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung vorzunehmen.

Eine gegenteilige Sicht vertrat der Gemeinderat bei der Ablehnung für den Bau eines Wohngebäudes in Lenau. Der Bauvoranfrage hatte das Gremium im Juli zugestimmt. Die Bauverwaltung des Landratsamts sah sie dagegen als nicht genehmigungsfähig an. Begründet wurde dies mit einer weiteren Zersiedelung des Ortes. Dies sahen die Gemeinderäte nicht so, weil das Wohngebäude direkt an ein bebautes Grundstück anschließen und an der Straße liegen würde. Die baurechtlichen Voraussetzungen sollen nun geschaffen werden. Der Gemeinderat hofft, eine Entscheidung im Oktober treffen zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.