Kulmain
29.11.2022 - 15:35 Uhr

Kulmainer Züchter präsentieren Gästen und Jury 135 Prachtexemplare

Die Tauben- und Kaninchenzüchter stellten ihre Tiere bei der Lokalschau aus und ließen sie bewerten. Stolz präsentieren Vereinsvorsitzender Helmut Kopp, Otto Hörl und Ausstellungsleiter Tauben Georg König ihre Prachtexemplare. Bild: ak
Die Tauben- und Kaninchenzüchter stellten ihre Tiere bei der Lokalschau aus und ließen sie bewerten. Stolz präsentieren Vereinsvorsitzender Helmut Kopp, Otto Hörl und Ausstellungsleiter Tauben Georg König ihre Prachtexemplare.

Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins präsentierten nach dreijähriger coronabedingter Abstinenz bei ihrer Lokalschau für Kaninchen und Geflügel ausgezeichnete Zuchtergebnisse. Zahlreiche Käfige und Boxen reihten sich am Wochenende in der gut gefüllten Ausstellungshalle des Vereinsheimes an der Jahnstraße, die zahlreiche Kaninchen und Tauben beherbergte. Aufgrund der grassierenden Vogelgrippe mussten die Hühner- und Entenzüchter auf eine Ausstellung und Bewertung ihrer Zuchttiere verzichten.

Bei der Kleintierausstellung nutzten vor allem viele Kinder mit ihren Eltern die Gelegenheit, um die prächtigen Kuschelhäschen zu streicheln oder das bunte Federvieh zu bestaunen. Auch zahlreiche Hobbyzüchter aus der Region überzeugten sich von der sauberen Züchterarbeit der Kulmainer. Bei der Lokalschau wurden zudem die Vereinsmeister ermittelt. Die Preisrichter bescheinigten den Züchtern ein ausgezeichnetes Zuchtergebnis. Gute Organisationsarbeit bei der Lokalschau leisteten die Ausstellungsleiter Johannes Zehrer für Kaninchen und Georg König für die Geflügelsparte.

Insgesamt waren 48 Kaninchen in den Rassen Deutsche Riesenschecken, Blaue Wiener, Dalmatiner Rex und Fee Rex ausgestellt. Dazu gesellten sich 87 Tauben der Rassen Coburger Lerchen silber mit Binden, Giant Homer blau mit schwarzen Binden blaugehämmert, Giant Homer blau mit schwarzen Binden blaugehämmert, Mährische Strasser stahlblau, Fränkische Trommeltauben, Modeneser Schitti blauschimmel, Texaner kennfarbig hell und rotfahl, Thüringer Schnippen, Arabische Trommeltauben weiß und Jugend Giant Homer Schecken. Zudem bot der Verein am Sonntagnachmittag eine reichgedeckte Kaffee- und Kuchentafel im Vereinslokal an. Die Ehrung der Vereinsmeister und Platzierten erfolgt bei einem Züchterabend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.