Kulmain
16.09.2018 - 17:48 Uhr

Lehrkörper runderneuert

Das Personalkarussell am Sonderpädagogischen Förderzentrum Immenreuth (SFZ) dreht sich weiter. Fünf Ab- stehen gleichviele Neuzugänge im Lehrkörper gegenüber.

Franziska Schubert (rechts) ist als Leiterin ebenso neu am Sonderpädgagogischen Förderzentrum wie Frank Prechtl, Simone Braun, Oliver Steinberg und Franziska Lamm (von links). Bild: ak
Franziska Schubert (rechts) ist als Leiterin ebenso neu am Sonderpädgagogischen Förderzentrum wie Frank Prechtl, Simone Braun, Oliver Steinberg und Franziska Lamm (von links).

Für den zum Schuljahresende in Ruhestand getretenen Sonderschulrektor Wolfgang Schmidt leitet nun Sonderschulrektorin Franziska Schubert aus Mantel die Einrichtung. Sie führt zum ersten Mal eine Schuleinheit.

Nach dem Lehramtsstudium in München leistete sie ihre Referendarzeit von 2000 bis 2002 an der St.-Felix-Schule in Neustadt/Waldnaab ab. Ihr Schuldienst führte sie von 2002 bis 2005 an die Eduard-Staudt-Schule nach Kelheim mit Leitung der Klassen 5 bis 7, dann an die Willmann-Schule Amberg und bis zum Halbjahr 2015 an die Stötzner Schule in Weiden. Anschließend übernahm sie als Sonderschulkonrektorin die Maria-Schwägerl-Schule in Nabburg.

Franziska Lamm aus Kronach war bisher als Gymnasiallehrerin für Deutsch und Latein am Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz eingesetzt. Sie übernimmt die Leitung der Klasse 7/8. Der aus Weiden kommende Frank Prechtl studierte in Bayreuth Realschullehramt und war bisher am SFZ Weiden tätig. Er macht im zweiten Jahr die Nachqualifikation zum Studienrat im Förderschuldienst und ist Klassenlehrer der Klasse 2/3/4. Zudem übernimmt er als Sportbeauftragter das Amt von Studienrat Christian Bangert, der in seine Heimat versetzt wurde.

Ebenfalls neu ist Fachlehrer Oliver Steinberg. Der Marktredwitzer lehrt - wie bisher am SFZ Tirschenreuth - Werken und Technik. Die bisherige Leiterin der Schulvorbereitenden Einrichtung Kastl (SVE), Renate Bayer, ersetzt nun Simone Braun aus Reuth bei Kastl. Die Heilerziehungspflegerin bringt Erfahrungen als Praktikantin an der SVE Mitterteich und an der Sprach-SVE in Tirschenreuth mit.

Aus dem Dienst weiter ausgeschieden sind Studienrat Hans Groß aus Waldershof und Studienrätin Stilla Rauch-Tatschner aus Aichig. Im neuen Schuljahr werden 58 Schüler in fünf Klassen am SFZ unterrichtet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.