Kulmain
15.05.2018 - 20:10 Uhr

Mops Gordon und Vampir Linus

Unter der Überschrift "Lesen verleiht Flügel" trafen sich die Schüler der musikalischen Grundschule in der kleinen Aula zu einer rund einstündigen Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Alexandra Fischer-Hunold. Wie die 1966 in Düsseldorf geborene Autorin den Mädchen und erzählte, sei sie in ihrer Kinder- und Jugendzeit die Abenteuer des Meisterdetektives Kalle Blomquist von Astrid Lindgreen und die "Ferien auf Saltkrokan"-Bücher von Onkel Melker verschlungen.

Nach dem Abitur studierte sie Anglistik und Germanistik und arbeitete als Lektorat-Assistentin in einem Reisebuchverlag, bis sie sich ganz der eigenen Schriftstellerei widmete. Mit Ehemann, Tochter und Hund lebt sie heute in Münster. Gekleidet in einem schwarzen, in viktorianischem Stil geschnittenen bodenlangen Kleid mit Schleppe stellte Fischer-Hunold ihr Kinderbuch "Verliebt um Mitternacht" vor. Es erzählt die Abenteuer von Frida und Linus. Frida liebt Spinnen und Gruselbücher. Eines Tages zieht Linus in ihr Haus ein. Er hat kreidebleiche Haut, muss drinnen eine Sonnenbrille tragen und schläft gern am Tag: Er ist tatsächlich ein Vampir! Und ein besonders netter noch dazu.

Im zweiten Teil tauchte die Autorin mit den Grundschülern in die viktorianische Zeit ein. Sie berichtete von dieser Epoche ohne Telefon, Strom, mit großer Armut, Kinderarbeit, aber auch dem großen technischen und gesellschaftlichen Wandel im England des 19. Jahrhunderts. Ihr Buch "Lord Gordon" erzählt vom königlichen Mops Gordon. Als Lieblingshund von Queen Victoria lebt er im Buckingham Palace und schläft auf seidenen Kissen. Bis eines Tages sein Freund, der Küchenjunge Colin, des Diebstahls beschuldigt wird und aus dem Palast flieht. Lord Gordon ist überzeugt, dass er diesen Fall bis zum zweiten Frühstück gelöst haben wird. Doch die Spur führt in die dunklen Gassen Londons, wo ihn nicht nur manches Abenteuer bevorsteht, sondern er auch die elende Seite Londons kennenlernt.

Nach der Lesung hatten die Kinder die Möglichkeit, die Autorin zu ihrem Beruf und ihren Buchgeschichten zu befragen. Am Ende signierte die Münsteranerin bestellte Bücher. Lesung hatte Buchhändler Eckard Bodner aus Pressath, gesponsert von der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz und der Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West, organisiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.