Sehr demokratisch ging Nina Weger bei ihrer Autorenlesung in der Grundschule Kulmain vor. Von vier Kinderbüchern, die sie den Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässlern vorstellte, durften die eines zum Vorlesen auswählen.
Die Mehrheit entschied sich für "Trick 347 - Der mutigste Junge der Welt". Der Inhalt fesselte die Buben und Mädchen von Anfang an. "Freundschaft, Magie und Abenteuer" lauteten die Schlagzeilen. Das Buch handelt vom elfjährigen Tom, der allein mit seiner Mutter lebt. Sein Vater starb schon vor seiner Geburt. Jedenfalls dachte Tom das immer. Doch plötzlich bringt eine alte Eintrittskarte in den Zirkus alles ins Wanken. Ist Arthur Mellini, der berühmte Artist, vielleicht sein Vater? In einer Welt mit doppeltem Boden und voller Magie muss er sich seinen Ängsten stellen. Dabei wird er in das größte Abenteuer seines Lebens geschleudert. Die Kinderbuchautorin las sehr betont und ausdrucksvoll vor. Die Kinder merkten, dass ihr die Lesung Spaß machte. An besonders spannenden Stellen unterbrach sie ihren Vortrag. Dann durften die Kinder raten, wie die Geschichte weitergehen könnte. Natürlich verriet ihnen die Autorin den Ausgang der Erzählung nicht. "Den könnte ihr erfahren, wenn ihr mein Buch lest", schmunzelte sie.
Als Buchhändler Eckhard Bodner die bestellten Kinderbücher von Nina Weger ausgeteilt hatte, signierte diese bereitwillig ihre Werke. Jedes Kind bekam eine Autogrammkarte und ein Lesezeichen. "Lesen verleiht Flügel" stand auf der Teilnehmerurkunde, die Bodner den Lehrkräften übergab. Er hatte die "Aktion Lesezeichen 2019" organisiert. Finanziert wurde sie von den Raiffeisenbanken im Kemnather Land. Bei ihrer Lesereise stellte die sympathische Autorin in der Region an fünf Tagen bei elf Lesungen in neun Schulen ihre Bücher vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.