Kulmain
04.05.2021 - 15:52 Uhr

Neue Erzieherin bei Kulmainer "Delfinen"

Bürgermeister Günter Kopp (rechts), Mobile-Leiterin Corinna Fröhler und Patricia Kastner hießen Iwona Brütting (von links) im Team willkommen. Bild: Gemeinde Kulmain/exb
Bürgermeister Günter Kopp (rechts), Mobile-Leiterin Corinna Fröhler und Patricia Kastner hießen Iwona Brütting (von links) im Team willkommen.

Das Team des Kinderhauses Mobile hat zum 1. April Verstärkung erhalten. Kindergartenleiterin Corinna Fröhler und Bürgermeister Günter Kopp hießen nun Iwona Brütting als neue Mitarbeiterin willkommen und wünschten ihr einen guten Einstand und viel Schaffenskraft.

Brütting wird zunächst befristet als Schwangerschaftsvertretung als Erzieherin mit Patricia Kastner die Delfingruppe leiten. Bürgermeister Günter Kopp freute sich, dass sich Brütting für das Kulmainer Kinderhaus entschieden habe und den Mädchen und Buben in betreuerischer, pädagogischer sowie sozialer Hinsicht zur Verfügung stehe. Ihre gesammelten Eindrücke, Erfahrungen und Fähigkeiten seien sicherlich eine Bereicherung im täglichen Umgang mit den Kleinen.

Der Bürgermeister betonte, dass das Kinderhaus hinsichtlich der räumlichen Ausstattung und personell gut aufgestellt sei. Das Betriebsklima sei gut, so dass einwandfreie Bedingungen vorzufinden seien. Auch die Kindergartenleiterin Fröhler freute sich über die Verstärkung und sicherte der neuen Erzieherin zu, stets für Anregungen, Vorschläge und Verbesserungen für optimale Fürsorge offen zu sein.

Brütting war sehr angetan von der Kindertagesstätte mit den gut ausgestatteten Räumen und dem Gartenbereich, der viel Freiraum für Bewegung und kleine sportliche Aktivitäten bietet. Der Aufenthalt in freier Natur sei gesund, fördere die Entwicklung und stärke das Bewusstsein, sich in einer intakten Umgebung zu bewegen.

Brüttings Kollegin Patricia Kastner bot eine gute Zusammenarbeit an, um den Kindern der Delfingruppe das Rüstzeug und den Grundstock für die individuelle und soziale Weiterentwicklung mit auf den Weg zu geben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.