Zu einer kleinen Begrüßungsrunde hatten Sachaufwandsträger und Kindergartenleiterin eingeladen, um die neuen Mitarbeiterinnen an ihrer zukünftigen Wirkungsstätte zu begrüßen. „Sie haben jetzt schon ein paar Tage Kindergartenluft in den unterschiedlichen Gruppen geschnuppert und wir hoffen, dass Sie sich gut eingelebt und eingefunden haben“, wird Bürgermeister Günter Kopp in einer Mitteilung zitiert. Das Kinderhaus sei gewachsen und verfüge mittlerweile über drei Krippen- und drei Kindergartengruppen. Es sei sicherlich eine spannende Aufgabe, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und eine gute Gemeinschaft zu bilden. Der soziale Charakter sei wichtig und entscheidend, damit die Kinder eine Einheit bilden und gut miteinander zurechtkommen.
Auch Einrichtungsleiterin Corinna Fröhler freute sich laut Mitteilung über die neuen Kolleginnen, die in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. „Wir haben eine gute Mischung aus jüngeren und erfahrenen Kräften, so dass wir im bereits begonnenen Kindergartenjahr gut aufgestellt und leistungsfähig sind.“ Die Einrichtung lege großen Wert auf die Natur und den Aufenthalt im Freien, zum Spielen, zum Wandern und zur Erkundung interessanter Zusammenhänge.
Geschäftsleiter Christopher Östreicher wies darauf hin, dass die Gemeinde jederzeit für gewünschte Gespräche zur Verfügung stehe und nächstes Jahr vielleicht schon mit dem notwendigen An- und Erweiterungsbau begonnen werden könne, wenn der genehmigte Zuschussantrag und die Baugenehmigung vorliegen und sich die Ausschreibungen positiv gestalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.