Kulmain
01.12.2022 - 10:59 Uhr

Neuer Traktor erleichtert Arbeit des Kulmainer Bauhofteams

Firmenchef Norbert Horn (rechts) und Gebietsleiter Max Schnabel (Dritter von rechts) übergaben den symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Günter Kopp (Zweiter von rechts). Über den neuen Traktor freuten sich Bauhofleiter Otto Schroll (sitzend) sowie seine Kollegen Werner Ponnath, Josef Reindl und Tobias Schroll (von links). Bild: Gemeinde Kulmain/exb
Firmenchef Norbert Horn (rechts) und Gebietsleiter Max Schnabel (Dritter von rechts) übergaben den symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Günter Kopp (Zweiter von rechts). Über den neuen Traktor freuten sich Bauhofleiter Otto Schroll (sitzend) sowie seine Kollegen Werner Ponnath, Josef Reindl und Tobias Schroll (von links).

Rechtzeitig vor Winterbeginn lieferte die Firma Howa Landtechnik aus Neusorg den vor längerer Zeit zum Bruttopreis von 244 000 Euro bestellten "Fendt 720 Vario GEN 6" beim Bauhof ab. Wie die Gemeinde Kulmain mitteilt, verfügt der Traktor unter anderem über 201 PS, Kraftheber, Hydraulik, Frontlader-Zubehör, Abstellstützen, beidseitige hydraulische Achsabstützung und Frontkamera.

Ein "Hydrac-Schneepflug U III 320 GT" mit Schub-/Adapterrahmen zum Anbau, ein verstellbarer Schneestaubschutz für 20 650 Euro brutto sowie ein "Rasco TRP 1,5 M"-Salzstreuer mit technischer Grundausstattung für 14 500 Euro waren zudem am Fahrzeug als Winterdienstgespann befestigt. Die alten Gerätschaften hat die Gemeinde für insgesamt 63 183 Euro veräußert. Howa-Chef Norbert Horn wünschte den Fahrern viel Freude und eine unfallfreie Rückkehr von den Baustellen. Bauhofleiter Otto Schroll und seine Mitarbeiter waren begeistert vom neuen Fahrzeug, das die Arbeitseinsätze erleichtern und sicherer machen wird.

Auch Bürgermeister Günter Kopp war sehr angetan vom neuen Schlepper. Er dankte Norbert Horn für die gute Abwicklung der Beschaffungsmaßnahme. Das neue Bauhoffahrzeug erhalte das Kennzeichen "TIR-KU 720" und werde sicherlich des Öfteren im großen Gemeindegebiet unterwegs und zu beobachten sein.

Mit dieser Beschaffung habe die Kommune eine wichtige Investition für die Ausstattung eines modernen und leistungsfähigen Maschinenparkes getätigt, heißt es weiter in der Mitteilung. Der neue Trecker werde gute Dienste bei den Straßen- und Wegebauarbeiten leisten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.