Pumpwerk im Waldweg
Der Auftrag für die Anschaffung einer Vakuumpumpe ging an die Firma DWI aus Weidenberg zum Preis von 8527 Euro.
Grundschule
Für den Glasfaseranschluss erhielt die Gemeinde den Schlussbescheid. Die Förderung beträgt 37 263 Euro. Die für 8. Dezember vorgesehene Prüfung der Sportgeräte musste krankheitsbedingt auf den 10. Januar 2022 verschoben werden. Nicht wie gewünscht entwickelte sich die Versorgung der Grundschule und des Kindergartens mit der Mittagsverpflegung durch die SF Franken Catering GmbH aus Nürnberg. Der Vertrag wurde deshalb zum Jahresende gekündigt. Ein neuer Vertrag wurde mit dem Gasthaus Ruckriegel, Seybothenreuth, abgeschlossen, der nach den Weihnachtsferien zu laufen beginnt. Die Bestellung und Zahlung erfolgt für die Eltern über das Online-Bestellsystem "Kitafino"
Altes Feuerwehrhaus
Zusätzliche Ingenieurleistungen für die Befestigung der Außenanlagen gingen an das Ingenieurbüro Zwick-Ingenieure in Weiden für 7797 Euro.
Gemeindeverbindungsstraße nach Ziegelhütte
Mit der Erstellung eines "Landschaftspflegerischen Begleitplans" beim Ausbau der Straße beauftragte die Gemeinde Landschaftsarchitektin Susanne Ullmann-Wiesend aus Kulmain.
Bürgerhaus und Turnhalle
Im Nachtrag bewilligte das Gremium der Schreinerei Schöpf, Erbendorf, Leichtmetallbauarbeiten in Höhe von 12 114 Euro. Die maschinelle Grundreinigung und Versiegelung der Linoleum-Böden führt das Unternehmen Hermes GmbH aus Neunburg vorm Wald zum Bruttopreis von 1785 Euro aus. Perimeter-Dämmplatten für das angebaute Treppenhaus liefert Michael Grötsch, Weiden. Der Auftragswert liegt hier bei 1037 Euro. In einer Nachtragsvereinbarung mit der Firma Leupold, Selb, wurde der Anschaffung von Desinfektionsmittelspender sowie die Anpassung der Spiegel und Feinarmaturen in Höhe von 4023 Euro zugestimmt.
Feuerwehrhaus Oberwappenöst
Dämmstoffe für den Anbau liefert die Firma Wolf in Kirchenpingarten zum Preis von 2399 Euro.
Feuerwehrgerätehäuser
Die spezifischen Anpassungen für die Installierung der Abgasabsauganlagen ergaben eine Preissteigerung von 5862 Euro.
Sportgelände
Die Zugangsbereiche der beiden neuen Brücken über den Bremenbach wurden asphaltiert und gepflastert. Der Bewuchs beidseits des Verbindungswegs zwischen Sportplatz und Kolpingstraße wurde zurückgeschnitten. Ein Schotterstreifen wird angebaut, damit die Zufahrt zur Bachwiese möglich ist. Ein Dank für die
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.