Kulmain
12.05.2023 - 16:13 Uhr

Oma-Opa-Tage in der Kulmainer Marienkäfergruppe

Auch das gemeinsame Essen gehörte zu den Oma-Opa-Tagen. Bild: Gemeinde Kulmain/exb
Auch das gemeinsame Essen gehörte zu den Oma-Opa-Tagen.

Da war ganz schön was los, bei den Oma-Opa-Tagen der Marienkäfergruppe. Die Großeltern der Ein- bis Dreijährigen waren eingeladen, einen Vormittag bei ihren Enkelkindern in der MobileKrippe zu verbringen. Gemeinsam wurde gespielt, gesungen, getanzt, gelacht und Brotzeit gemacht. Die Kinder waren stolz, den Omas und Opas alles zu zeigen. Gemeinsam haben sie sich den Portfolio-Ordner angesehen, in dem viele Fotos und gemalte Bilder der Kinder gesammelt sind. Die Großeltern waren sichtlich begeistert, welch verschiedene Aktionen, wie Kuchen backen, Turnen oder kleine Experimente im Krippenalltag stattfinden. Mit "Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen - der Tag mit euch war wunderschön!" verabschiedeten die Kleinen ihre Großeltern zu Mittag. Zum Schluss gab es für jeden selbstgebastelte Blumenstecker mit einem Foto des Enkelkindes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.