Der Katholische Frauenbund Kulmain beteiligt sich mit eigenen Veranstaltungen an der Solibrot-Aktion. Im Fokus des Diözesanverbandes Regensburg steht heuer das Projekt "Indien - Kinderarbeit wirksam bekämpfen". Dafür konnte das Führungsteam des Zweigvereins die Holzofenbäckerei Schmid gewinnen. Noch bis Karsamstag wird im Laden ein kleines Holzofenbrot als Soli-Brot angeboten. Vom Kaufpreis fließen jeweils 50 Cent in die Aktion. Außerdem ist eine Spendenbox aufgestellt. Eine weitere steht in Rita's Dorfladen.
Mit den Spenden wird Kinderarbeit in Indien bekämpft. Das Führungsteam des Frauenbundes verdeutlichte bei der Vorstellung der Aktion, dass es allen bewusstwerden müsse, wie gut es uns und unseren Kindern geht. In Indien seien 29 Millionen Kinder von 5 bis 14 Jahren aufgrund von Armut zu harter Arbeit unter schlimmen Bedingungen als Müllsammler, in der Teppich- und Schmuckindustrie, in Minen und Steinbrüchen gezwungen. Sie nähmen nicht nur körperlich und seelisch schweren Schaden, auch könnten sie keine Schule besuchen. Durch die fehlende Bildung haben sie es auch schwerer, der Armut zu entrinnen. Mit den Spenden aus der Soli-Brotaktion sollen sich die Kinder altersgemäß entwickeln und zur Schule gehen können. Auch die Lebensbedingungen der betroffenen Familien sollen verbessert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.