Kulmain
12.08.2018 - 11:47 Uhr

Strategie für Hochbehälter

Sanierung oder Neubau - das möchte dqas Wasserwirtschaftsamt von der Gemeinde Kulmain wissen.

Der Kulmainer Hochbehälter bereitet Sorgen. Laut Bürgermeister Günter Kopp muss er saniert oder neu gebaut werden. Das Gesundheitsamt möchte von der Gemeinde bis Ende September wissen, wie sie weiter verfahren möchte. bkr
Der Kulmainer Hochbehälter bereitet Sorgen. Laut Bürgermeister Günter Kopp muss er saniert oder neu gebaut werden. Das Gesundheitsamt möchte von der Gemeinde bis Ende September wissen, wie sie weiter verfahren möchte.

(bkr) Jährlich stellt das Gesundheitsamt die kommunalen Wasserversorgungsanlagen auf den Prüfstand. Die Hochbehälter in Ölbrunn und Witzlasreuth blieben ohne Mängel. In Erdenweis-Wunschenberg sind kleinere Ertüchtigungen notwendig. Dies gilt auch für die Anlagen in Zinst und Altensteinreuth. Bürgermeister Günter Kopp hatte in der Gemeinderatssitzung auch die weniger erfreuliche Nachricht über den Zustand des Kulmainer Hochbehälters zu überbringen. "Hier ist dringend eine Sanierung oder ein Neubau erforderlich." Das Gesundheitsamt habe bis zum 28. September eine Frist gesetzt, schriftlich mitzuteilen, wie weiter verfahren werde. "Wir müssen eine Strategie entwickeln", betonte Kopp: "Dass etwas geändert werden muss, ist definitiv". Mit den Zwick-Ingenieuren seien erste Gespräche geführt worden, um das weitere Vorgehen abzusprechen.

Der Kulmainer Hochbehälter bereitet Sorgen. Laut Bürgermeister Günter Kopp muss er saniert oder neu gebaut werden. Das Gesundheitsamt möchte von der Gemeinde bis Ende September wissen, wie sie weiter verfahren möchte. bkr
Der Kulmainer Hochbehälter bereitet Sorgen. Laut Bürgermeister Günter Kopp muss er saniert oder neu gebaut werden. Das Gesundheitsamt möchte von der Gemeinde bis Ende September wissen, wie sie weiter verfahren möchte.
Der Kulmainer Hochbehälter bereitet Sorgen. Laut Bürgermeister Günter Kopp muss er saniert oder neu gebaut werden. Das Gesundheitsamt möchte von der Gemeinde bis Ende September wissen, wie sie weiter verfahren möchte. bkr
Der Kulmainer Hochbehälter bereitet Sorgen. Laut Bürgermeister Günter Kopp muss er saniert oder neu gebaut werden. Das Gesundheitsamt möchte von der Gemeinde bis Ende September wissen, wie sie weiter verfahren möchte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.