Faire Spiele, hart umkämpfte Sätze bei den Erwachsenen und jede Menge Spaß und sportlichen Ehrgeiz beim Nachwuchs gab es beim traditionellen Schleiferl-Turnier der Tennisabteilung des SV Kulmain bei bestem Sommerwetter. 22 Kinder und Jugendliche sowie 11 Erwachsene hatten sich auf der SV-Tennisanlage zum Turnier eingefunden, das von Trainerin Larissa Sollfrank organisiert wurde. Nicht nur der weiße Sport, sondern auch das große Kuchenbuffet lockte insgesamt 70 Eltern und andere Zuschauer zur Einstandhütte.
Es starteten die Bambini ab 13 Uhr mit kleinen Wettkämpfen, in denen sie ihre Geschicklichkeit im Umgang mit der gelben Filzkugel bewiesen. Ab 14 Uhr stand die Tennisjugend auf dem Tennenplatz. In spannenden Doppelpaarungen auf dem Kleinfeld spielte der ältere Nachwuchs um möglichst viele Schleiferl. Ab 15 Uhr folgten die Erwachsenen in zugelosten Doppelpaarungen und lieferten sich enge Duelle auf dem Großfeld.
Direkte Sieger gab es an diesem Tag nicht, da mehr die Kameradschaft und der Teamsport im Mittelpunkt standen. Jeder Teilnehmer durfte sich aus einer großen Anzahl von Preisen etwas aussuchen, zum Beispiel Griffbänder, Schweißbänder, Tennisbälle oder Ballanhänger für die Kinder, Wein oder Sekt für die Erwachsenen.
Die wieder ins Leben gerufene Tennissparte des SV Kulmain zog zum Ende des Tennisjahres ein recht zufriedenes Resümee. Die Verantwortlichen sind mit dem Zuspruch im zweiten Jahr nach dem Neustart sehr zufrieden und verweisen auf stetig steigende Mitgliederanzahlen. Aktuell zählt die Sparte rund 75 Mitglieder. Es wurden acht Trainingsstunden pro Woche in 23 Wochen für Teilnehmer von 6 bis 55 Jahren angeboten. Das Übungsleitertraining für Jung und Alt zählte 50 Tennisspieler. Auch nächstes Jahr ist wieder ein Tennistraining ab sechs Jahren geplant.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.