Der VdK-Ortsverband blickte in der Jahreshauptversammlung im SV-Sportheim coronabedingt auf zwei Verbandsjahre zurück. Laut Vorsitzendem Georg Schroll war in diesem Jahr die bundesweite VdK-Kampagne zur häuslichen Pflege Schwerpunkt. Ziel war, die Pflege zu Hause zu stärken und Pflegebedürftigen und deren pflegenden Angehörigen bessere Bedingungen zu geben. "Viele von Ihnen fühlen sich ausgebrannt und alleingelassen. 80 Prozent der Gepflegten leben zu Hause, aber ihre Bedürfnisse und die ihrer Familien werden von der Politik kaum wahrgenommen", bedauerte Schroll.
Der VdK kämpfe für höhere Pflegegelder, bessere Vereinbarung von Pflege und Beruf sowie Stärkung der Infrastruktur für Pflegebedürftige. Ein Drittel der häuslichen Pflege sei am Limit und braucht dringend Unterstützung, Hilfe im Haushalt und bei der Betreuung sowie Auszeiten, um sich von der körperlich-seelischen Belastung erholen zu können. Der VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und zählt allein in Bayern 750 000 Mitglieder in 2000 Orts- und 69 Kreisverbänden mit sieben Geschäftsstellen. Der Ortsverband selbst hat erstmals die Zahl von 200 Mitgliedern überschritten. 30 Neuaufnahmen standen 16 Sterbefälle gegenüber.
Zum Jahresablauf berichtete Schroll von seiner Teilnahme an der Delegiertenversammlung auf Kreisebene im April in Thumsenreuth. Mitte Oktober nahm er an einer Info-Tagung zum Thema rechtliche Vertretung und Vorsorgemöglichkeiten mittels Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung teil.
Auf Kreisebene erfolgten seit 2019 insgesamt 12 603 sozialrechtliche Beratungen. Dazu stellte die Geschäftsstelle 1552 Anträge, 184 Klagen und 2 Berufungen bei den Sozialgerichten. Insgesamt erwirkte der VdK eine Vielzahl von Nachzahlungen.
Schroll besuchte im Berichtszeitraum Jubilare und erkrankte Mitglieder. An der Beisetzung verstorbener Mitglieder beteiligte man sich mit einem Geldbetrag an der Erstbepflanzung. Der Kassenbericht bestätigte solide Rücklagen des Ortsverbandes. Die Versammlung klang mit einer kleinen Adventfeier mit Kaffee und gemeinsamem Essen in gemütlicher Runde aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.