Neun Anträge aus der Bürgerversammlung vom 22. November vergangenen Jahres hakte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung ab. Bürgermeister Günter Kopp teilte den Stand der Bearbeitung mit.
Eigentumswohnanlage:Ein immer noch großer Bedarf an Eigentumswohnungen wurde angesprochen. Die Gemeinde wurde gebeten, das Projekt einer Eigentumswohnanlage anzustoßen. Sie werde es nicht aus den Augen verlieren, versicherte der Rathauschef. E-Ladesäule:Das gewünschte Hinweisschild wird demnächst eintreffen und installiert.
Halteverbot Kreuzungsbereich Rosenstraße/Höhenweg: Parkende Autos im Kreuzungsbereich bei der Wohnanlage erschweren die Sicht auf den Gegenverkehr. Ein Halteverbot in der Tempo-30-Zone wird mit Blick auf Rücksichtnahme und vorausschauendes Fahren nicht als unbedingt erforderlich angesehen. Der Bauausschuss wird den Kreuzungsbereich aber in Augenschein nehmen.
Nepomuk-Figuram Kriegerdenkmal: Es befindet sich in einem schlechten Zustand und bedarf dringend einer Überarbeitung. Die Restaurierung soll laut Kopp mit einer anderen Maßnahme zusammengelegt werden.
SchneeablagerungSonnenweg: Der Bürgermeister verwies darauf, dass es sich bei dem Feldweg um keine öffentliche Straße handle und im Winter nicht zum Begehen gedacht sei. Er müsse nicht unbedingt freigehalten werden, weil er bei starken Schneevorkommen auch nicht mehr passierbar sei.
Daddy-Haus-Gelände: Die gewünschte Ergänzung der Ausstattung mit Schattenspendern wird bei Bedarf erfolgen. Darüber soll kurzfristig entschieden werden.
Kreuzung Jahnstraße/Mühlweg: Die bemängelte Bepflanzung im Kreuzungsbereich konnte das Gemeindeoberhaupt nicht bestätigen. Es sei nichts dagegen einzuwenden, wenn diese von privat ausgebessert werde.
AbsturzsicherungTransformatorstation Jahnstraße: Die Arbeiten an der hölzernen, angefaulten und wackeligen Vorrichtung sind zwischenzeitlich größtenteils erledigt.
Bewuchs Gartenstraße: Der ausufernde Grünbewuchs sei entfernt, teilte Kopp mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.