Kulmain
27.12.2022 - 10:44 Uhr

Zahlreiche Familien kommen zur Kindermette in Kulmain

Am Nachmittag des Heiligen Abend leuchtete das Licht Bethlehems zur Geburt Jesu in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die Pfarrgemeinde feierte nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause zum Hochfest Christi in der festlich geschmückten Kulmainer Pfarrkirche wieder eine besinnliche und zugleich feierliche Kindermette.

Die Jugendgesangsgruppe „Spirit of Fantasie“ begleitete mit modernem und traditionellem Liedergut den Gottesdienst. Der Besuch zeigte, welch hohen Stellenwert Kinder und Familie in der Pfarrgemeinde genießen. Vor allem junge Familien mit Kindern und Großeltern füllten bis zum letzten Platz die Pfarrkirche.

Ortspfarrer Markus Bruckner freute sich über die rege Teilnahme. „Der Advent ist zu Ende und Weihnachten beginnt. Uns erwartet heute die frohe Botschaft: Christus ist geboren, der König der Welt. Dies ist für uns alle ein großes Ereignis, das wir im Krippenspiel miterleben dürfen“, erklärte der Geistliche. Er forderte dazu auf, zusammen Jesu Geburtstag zu feiern, Weihnachtsfreude und -frieden aufzunehmen.

Vor dem Altarraum der Marienkirche brannte dazu das in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündete Friedenslicht, das den mit vielen Strohsternen und Kugeln geschmückten Weihnachtsbaum erhellte. Die Glaubensgemeinde hörte die Lesung aus dem Buch Jesaia. Die feierliche Andacht gestalteten Kinder der Grundschule und führten das Krippenspiel auf. Sie zeigten die vergebliche Herbergssuche und die Huldigung des Erlösers durch die Hirten zu Bethlehem und die Heiligen drei Könige.

In den Fürbitten wünschten Kinder helfende Hände für Kranke und Einsame, Obdach- und Heimatlose, Reisende und Flüchtlinge, einen leuchtenden Stern für Arme, Hungernde, und sorgengeplagte Mitmenschen. Zum Lobpreis sangen die Kirchenbesucher „Oh du fröhliche“. Zum Ende der Kindermette bat der Pfarrer darum, den Weihnachtsgedanken mit nach Hause zu tragen, Frieden und Freude zu schenken. Mit dem Weihnachtslied „Stille Nacht“ klang die besinnlich-feierliche Kindermette aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.