Zur Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Kriegerkameradschaft (SKK) Kulz im Gasthaus "Krämerhof" konnte der Ortsvorsitzende Hans Krämer zahlreiche Mitglieder und auch Kreisvorsitzenden Ulrich Knoch begrüßen. Viele lobende Worte hatte Bürgermeister Walter Schauer in seinem Grußwort parat. Mit vielen Aktivitäten bereichere der Verein das Dorfleben. "Keine Patenschaft, außer die Stadt Pfreimd, pflegt einen so engen und intensiven Kontakt zur Patenkompanie Pfreimd wie Kulz", betonte Schauer. Diese Zusammenarbeit diene der ganzen Gemeinde.
In seinem ausführlichen Rechenschaftsbericht listete Hans Krämer alle eigenen und besuchten Veranstaltungen des vergangenen Jahres auf. Er nannte über 40 Termine, darunter die Mithilfe bei kirchlichen und gemeindlichen Festivitäten. Besondere Ereignisse waren der Besuch der "Tank Challange" in Grafenwöhr, die Kommandoübergabe und der Sommerbiwak in Pfreimd, der Schlauchbootwettbewerb am Mühlweiher, das Weinfest, die Kriegsgräbersammlung mit einem Rekordergebnis und auch Volkstrauertag, Fackelwanderung und Christbaumversteigerung. Zusammen mit der Patenkompanie wurde die Gemeinde besichtigt. Der Kreisvorsitzende Ulrich Knoch lobte die vielen Aktivitäten des Vereins und die gute Zusammenarbeit auf Kreis-und Bezirksebene. Er lud die Mitglieder zur Kreisversammlung am 12.April ein, die dieses Jahr im Dorfgemeinschaftshaus in Kulz stattfindet. Ebenfalls in Kulz ist die Bezirksversammlung am 27. April im "Krämerhof" terminiert. Im September wird eine dreitägige Fahrt nach Leipzig angeboten. In einer kurzen Vorschau auf das kommende Vereinsjahr stellt der Vorsitzende viele Termine vor, darunter den Patenschaftstag in Pfreimd. Peter Lehmer ist seit 25 Jahren Mitglied des Vereins, davon viele Jahre als Schriftführer. Hans Krämer und Ulrich Knoch überreichten ihm die Treuenadel und eine Urkunde.
Abschließend schlug der Vorsitzende einen Ausflug oder eine Besichtigung vor. Diesem Vorschlag stimmten die Mitglieder zu. Das Ziel wird noch bekannt gegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.