(bej) Mit einem komplett neuen Vorstandsteam startet die Katholische Landjugend Kulz in ihre nächste Amtsperiode. Dabei war die Bereitschaft der Anwesenden Verantwortung zu übernehmen riesig und widerspricht somit dem allgemeinen Trend in den dörflichen Vereinen.
Auch Bürgermeister Walter Schauer und Jugendbeauftragter Thomas Krämer interessierten sich für die Bilanz des KLJB-Vorsitzenden Max Weingärtner. In seinem Rückblick dankte der Vorsitzende sowohl der Gemeinde und der Kirche, als auch den weiteren Vereinen für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten sechs Jahren. Er verwies auf die enorme Steigerung der Vereinsaktivitäten. Ob Maibaumaufstellen, Sunset-Party in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, Vereinsausflüge oder der Besuch benachbarter Feste – die Landjugend sei stets zahlreich vertreten und engagiert dabeigewesen. Höhepunkt war das 110-jährige Gründungsjubiläum, das gleichzeitig mit dem 25 -jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert wurde. Max Weingärtner würdigte den Anteil der Vorstandsmitgliedern und appellierte an die Mitglieder, weiterhin in der Landjugend aktiv zu sein. „Die angesammelten Erfahrungen und das Wissen der letzten Jahre dürfen nicht verloren gehen, es muss an die Jüngeren weitergegeben werden“. so seine intensive und zukunftsweisende Bitte.
Auch Bürgermeister Walter Schauer hob das Engagement der Landjugend lobend hervor, insbesondere im Hinblick auf die Mitgestaltung dörflicher Veranstaltungen. Er dankte für die vorbildliche Arbeit und stellte ebenfalls die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde heraus. Verena Kraus gab als Vorsitzende einen Ausblick auf anstehende Tätigkeiten. Beim Thema „Ausflug“ stehen Kanu- und Gokart-Fahren auf dem Programm. Eine Umfrage soll der Festlegung der Termine dienen. Auch ein Hüttenwochenende auf der Gabnalm soll es wieder geben.
Großes Erstaunen rief die Bereitschaft der Anwesenden zur Übernahme von Ämtern hervor. Von den 35 Teilnehmern an der Jahreshauptversammlung stellten sich 24 Personen zur Wahl. Dafür dankte Weingärtner und pries den demonstrierten Idealismus, „selbst wenn er mit viel Arbeit verbunden ist".Nach den Neuwahlen gratulierte er Felix Kulzer, der als erster Vorsitzender im Tandem mit mit Daniela Brandl die Geschicke des Vereins lenken wird.
Neuwahlen
Vorsitzende sind Felix Kulzer und Daniela Brandl, ihre Stellvertreter Florian Weingärtner und Julia Krämer. Kassier Michael Maier mit Stellvertreter Markus Kulzer, Schriftführerin Magdalena Herrmann, Beisitzer David Rötzer, Thomas Kramer, Theresa Krämer und Margareta Hirn. Kassenprüfer Laura Brandl und Max Weingärtner. Fahnenträger Thomas Ebner und Michael Hirn.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.