Kulz bei Thanstein
15.10.2018 - 18:29 Uhr

Neue Ortsstraße auf 140 Metern

Im nächsten Frühjahr soll in Kulz der Vollausbau der Ortsstraße "Am Berg" beginnen. Als die Pläne dem Gemeinderat präsentiert werden, sind auch die Anlieger zur öffentlichen Sitzung eingeladen.

Im Beisein von Bürgermeister Walter Schauer (links) stellte Ingenieur Bernhard Preischl die Maßnahme vor und stand den Anliegern Rede und Antwort. Bild: bej
Im Beisein von Bürgermeister Walter Schauer (links) stellte Ingenieur Bernhard Preischl die Maßnahme vor und stand den Anliegern Rede und Antwort.

Ingenieur Bernhard Preischl vom Büro Brandl und Preischl stellte die Maßnahme vor und erläuterte Details. Bürgermeister Walter Schauer hatte die unmittelbaren Anlieger ins Feuerwehrhaus nach Kulz eingeladen, sie konnten Fragen stellen und eigene Vorstellungen einbringen. 140 Meter beträgt die Länge des Ausbaus, die neue Asphaltbreite wird sich auf vier Meter belaufen (bisher 3,50 Meter). Der Entwässerungskanal wird straßenmittig eingebaut, die vorhandenen Wasserleitungen müssen erst noch auf ihren baulichen Zustand geprüft werden. Gegebenenfalls stehen dann auch hier Erneuerungen an, so Preischl.

Der Planer informierte auch über eine zusätzliche Straßenlampe, was von den Zuhörern sehr positiv aufgenommen wurde. Außerdem werde Kontakt mit der Firma Amplus aufgenommen, um die Weichen für die Versorgung mit schnellem Internet zu stellen, und den Einbau von "Speedpipes" zu berücksichtigen. "Es entspricht dem momentanen Standard bei derartigen Projekten entsprechende Leitungen mit zu verlegen." Auch beim Thema "Entwässerung" entschieden die Anlieger mit und einigten sich auf Schotterrasen als Oberflächenbelag. Die Zufahrten zu den Anwesen werden asphaltiert, und aufgrund der Gefahr von Starkregen kommen Hochborde zum Einsatz.

Der geschätzte Kostenrahmen liegt bei 114 000 Euro, allerdings muss noch eine genaue Leistungsbeschreibung des Projekts erstellt werden. Das Büro werde die Ausschreibungen dann zeitnah erarbeiten. Bürgermeister Walter Schauer schlug vor, im Zuge dieser Maßnahme auch die Untere Bergstraße zu erneuern. Da diese zur Hälfte eingebrochen sei, mache es Sinn, den Asphalt zu entfernen und die Trag- und Deckschicht neu einzubauen. Er rechnet mit etwa 10 000 Euro Kosten, und für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre wären dann keine Reparaturen zu erwarten. Außerdem müsse keine separate Baustelle eröffnet werden. Die Zustimmung des Gremiums zu beiden Planungen war einstimmig.

Als Beschluss aus der nichtöffentlichen Sitzung vom September informierte das Gemeindeoberhaupt über die Auftragsvergabe zur Erneuerung und Umgestaltung des Spielplatzes am Tradweg in Thanstein. Den Zuschlag erhielt die Firma Kahl aus Schmidgaden. Beim Punkt „Bauvorhaben“ genehmigten die Mitglieder den den Bauantrag von Florian Bucher auf Abbruch von zwei Dachgauben und den Einbau von zwei Schleppgauben in Thanstein einstimmig.

Zum Abschluss wartete Walter Schauer mit der Information über die zugeteilte Stabilisierungshilfe von 400 000 Euro für 2018 auf. „Wir hatten einen Antrag gestellt, aber nicht mit dieser Summe gerechnet. Eine sehr erfreulicher Meldung“ beurteilte er den Bescheid. Er merkte noch an, dass diese Mittel nun auch für den Ausbau der Infrastruktur verwendet werden dürfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.