Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat der Expositurgemeinde Kulz luden kürzlich zum Neujahrsempfang in das Dorfgemeinschaftshaus ein. Dabei wurde allen Ehrenamtlichen gedankt, die sich das Jahr über in irgendeiner Form zum Wohl der Gemeinschaft einbringen.
Kirchenpfleger Michael Brandl begrüßte auch Pfarrer Eugen Wismeth. Der Rückblick mit Bildern veranschaulichte die vielfältigen Tätigkeiten, von der Sorge um die Bauwerke, über die liturgischen Dienste bis hin zu den Arbeiten in Hintergrund, die nicht ins Auge fallen. Angesprochen wurden: Sternsingeraktion, Neujahrsempfang, Kirchenpatrozinium, Palmsonntag, Kreuzweg durch das Dorf am Karfreitag, Ostern, Erstkommunion, Bittgänge, Maiandacht in Krähhof, Pfingsten, Fronleichnamsfest, Birkerlfest, Johannisfeuer, Segnung des Huberkreuzes, Nachprimiz von Johannes Spindler, MMC-Konvent mit Pater Schwemmer, Erntedank mit Minibrotaktion, Pflasterarbeiten am Friedhof, Allerheiligen, Martinszug, Nikolausbesuche, Adventfeier, Christbaum holen und schmücken, Christmette mit Glühweinausschank und die Sternsinger-Aussendung in Neunburg.
Manche erledigen diese ehrenamtlichen Aufgaben schon über viele Jahre - oft schon seit ihrer Ministrantenzeit. Dafür überreichten Pfarrer Eugen Wismeth und Kirchenpfleger Michael Brandl eine Urkunde und ein kleines Präsent. Der Kirchenchor unter Leitung von Alois Schmitzer umrahmte musikalisch die Feierstunde. Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein mit Brotzeit, Getränken und guten Gesprächen.
Urkunden für Ehrenamtliche
10 Jahre Ehrenamt:Michael Ebner, Karin Held und Matthias Kiener. 20 Jahre Ehrenamt: Anja Bindl und Simone Kramer. 30 Jahre Ehrenamt:Simone Dietl und Anna Schafbauer. (amö)



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.