50 von 197 Mitgliedern hatten sich im Krämerhof zur Jahreshauptversammlung eingefunden - eine sehr gute Beteiligung, wie Vorsitzender Hans Kulzer feststellte. In seinem Bericht erinnerte er an den Besuch verschiedener Festlichkeiten. Dabei nannte er unter anderem das Feuerwehr-Jubiläum in Haag, die 800-Jahr-Feier in Thanstein, das Jubiläum des Musikvereins Dieterskirchen und die Segnung des Gerätehauses in Altenschneeberg. Große Erfolge seien wieder das vom Verein organisierte Birkerlfest, die Fahrradorientierungsfahrt und auch der Vereinsausflug nach München mit Flughafenbesichtigung gewesen.
Als Höhepunkt im Vereinsjahr bezeichnete Kulzer die Weihe des neuen Einsatzfahrzeuges. Voraus ging hier die Übergabe und Segnung in Neunburg vorm Wald. Auch der Florianstag in Dautersdorf sei ein wichtiger Termin gewesen, ebenso wie die kirchlichen Feste Fronleichnam oder Volkstrauertag. Mit der Christbaumversteigerung der Ortsvereine sei das 52 Termine umfassende Vereinsjahr abgeschlossen worden. Bürgermeister Walter Schauer blickte in seinem Grußwort noch einmal kurz auf die Gemeinschaftsbeschaffung der Einsatzfahrzeuge mit Neunburg vorm Wald zurück. Dabei habe sich auch die Feuerwehrführung des Landkreises sehr positiv eingebracht. "Diese Anschaffung war ein guter Einstand für die neue Vorstandschaft, ihr seid jetzt bestens gerüstet", betonte Schauer. Großes Lob verdiene auch die hervorragende Zusammenarbeit der drei Gemeindewehren beim Brand in Berg. Kurz streifte er den Feuerwehrbedarfsplan, der ein positives Ergebnis für die gemeindlichen Wehren ausstelle. Sein Dank galt der aktiven Nachwuchsgruppe und den Jugendwarten.
"Ihr seid die Basis unseres Vereins, auf euere Treue kann man bauen" lobte Hans Kulzer die langjährigen Mitglieder, die bereits seit Jahrzehnten dem Verein angehören. Zusammen mit dem Bürgermeister überreichte er Urkunden (siehe Infokasten). Schließlich galt es noch, einen Fahnenträger für den langjährig aktiven Cliffard Pregler zu finden. Einstimmig wurde Andreas Kraus gewählt. Der Vorsitzende kündigte noch die Beteiligung an der 40-Jahr-Feier des GOV in Kulz am 19. Mai nd das traditionelle Birkerlfest am 20. Juni an. Außerdem ist wieder ein Vereinsausflug in Planung.
Treue Mitglieder geehrt
60 Jahre: Alfons Kramer, Johann Schafbauer
50 Jahre: Anton Baier, Fritz Ebner
45 Jahre: Georg Dirnberger, Rupert Dirnberger, Johann Ebner, Karl Kiener,
Robert Krämer, Alois Schwendner, Herbert Vogl
40 Jahre: Josef Baier, Johann Brandl, Peter Lehmer, Georg Pößl,
Josef Sorgenfrei
35 Jahre: Bernhard Kramer, Erhard Kramer
30 Jahre: Michael Ebner, Werner Held, Michael Ried, Andreas Thammer
25 Jahre: Georg Baier, Andreas Ebner, Manfred Schütz
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.